Guenstige Wohnungen

Günstige Wohnungen

Anlageobjekte

Sichere Immobilienrendite kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Exklusive Konsultation. Über 4 Prozent Rendite pro Jahr. 25 Jahre kontinuierliche Einnahmen. Unabhängig von Banken und Börsen. Erstlassige Konditionen. Direkt vom Marktführer. Persönlich und Individuell:

Mietrendite Altersheim / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht allein in Zeiten tiefer Zinsen bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine wichtige Anlageklasse. Dennoch empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Rentabilität der Liegenschaft zu ermessen. Überwiegend bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewandt.

Günstige Wohnungen Heilbronn

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Sie interessieren sich für eine sichere Kapitalanlage? Wir haben zusammen mit Experten alles Wissenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage an.

Seit 1999 wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im 2-Jahres-Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. 2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, davon insgesamt vollstationär versorgt: 27 Prozent.
  2. 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Deutlich mehr als ein Drittel der der Pflege Bedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen eines kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte.
  3. Die im Jahre 2009 stationär in Heimen kuratierten Personen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den zu Hause Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden im Übrigen eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.
  4. Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.

Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit uns

Immobilien gelten weiter wie bisher als stabile Investition. Die Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Schutz vor Teuerung und steuerliche Vorzüge, sondern stellen auch zusätzliche Einnahmen während des Rentenbezuges dar. Fremdgenutzte Immobilien sind außergewöhnliche Kapitalanlagen. Bei der Planung von Immobilien müssen maßgebliche Faktoren berücksichtigt werden, um eine nachhaltige Kapitalanlage zu garantieren. Zu diesen Faktoren zählen u.a. die sorgsame Standort- und Marktstudie, die Sicherung von Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich konstant veränderndden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie eine gute Auswahl der Objektbeteiligten.

Worin der Nutzen eines Investments in Seniorenresidenzen liegt und aus welchem Grund es sich gerade heutzutage trefflich lohnt!

In Seniorenresidenzen anlegen. Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Kapitalanlagen. In erster Linie für konservative Investoren, die eine bewährte Finanzanlage brauchen. Wenn die Geldentwertung zuschlägt steigen die monatlichen Mieten an, so verdienen Vermieter eines Heimplatzes sicher daran. Die zu erwartenden Preissteigerungen bei Immobilien führen dazu, dass an dieser Stelle prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag ausführbar ist. Eine vorbildlich passende Möglichkeit um perfekte Gewinnspanne und attraktive Wertzuwächse zu erarbeiten ist eine Investition in ein Zinshaus. Schon seit vielen Hundert Jahren stellen Wohnungen das geeignete Anlageobjekt dar und bringen langfristige Stabilität. Hohe Ausbeute mit normalen Immobilien zu erzielen ist in den letzten Jahren aber immer anspruchsvoller geworden. Es gibt bald nur noch ein paar Appartments, die in prognostizierbarer Zeit bei Aufwertungen etwas abbekommen werden. Die über dem Durchschnitt liegenden beachtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Gefahren sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden nennenswerte Erlöse. Vielen Kleinanlegern ist sie dennoch noch eine tendenziell fremde Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um exzellente Investitionsoptionen mit künftig extrem hochinteressanter Gewinnspanne.

Neue Objekte

Bei vielen Renditejägern noch immer leidlich neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds sowie großen Family Offices schon seit über dreißig Jahren dagegen als ein erfolgreiches Anlageziel genutzt. Die traurige Praxis : Die meisten sparen für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit dem Thema seiner Rentenvorsorge. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine schreckliche Rentenlücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird beileibe nicht ausreichen. Wer nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

Ein Trend der Zeit: Geldanlage in Pflegeimmobilien in Heilbronn? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in ein Altenpflegestift investiert werden können.
  • Günstige Wohnungen
    Investition in „Günstige Wohnungen“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer weit über der Teuerung liegenden Gewinnspanne bei zeitlich übereinstimmend hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Der typische Kaufpreis einer Immobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Zinssätzen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt minimalen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können jedoch nur bei förderfähigen Immobilien berücksichtigt werden. Dazu zählen stationäre Pflegeheime, psychiatrische Einrichtungen, Sterbehäuser, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegewohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Regional denken – Überregional handeln
    Der Käufer beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilien selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Paderborn? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Heilbronn anzuschaffen.
  • Anständige Ergebnisse
    Gesicherte Vermietungsergebnisse von Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Einstandspreises p.a. lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und fiskalischen Vorteilen darstellen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche

Pflege – wie soll’s weiter gehen?

Sie sind immer Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeimmobilien oder ein Pflegeappartement als Geldanlage begeistern, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung, der für Sie die richtige Wertanlage findet. Nutzen Sie unseren kompetenten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Mit individuellen Angeboten unserer Kapitalanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und gewinn bringend an.

Anlageobjekte