Guenstige Geldanlagen
Günstige Geldanlagen
Wo aus Beton Gold wird
Wieso sich eine Pflegeimmobilie für Privatanleger rentiert? Der Markt für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit Jahren bis zum Gehtnichtmehr. Wir erklären jetzt wovon eine Gewinnspanne bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängt.
Netto-Mietrendite Pflegeappartements: Der Erwerber der Eigentumswohnung beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, dies heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum investierten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Besagter Denkweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.
Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Renditeimmobilien als Kapitalanlage. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren diverse Finanzierungen für Sie.
Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.
Seit 1999 im 2-Jahres-Rhythmus Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
- Im Direktvergleich zu 1999 hat die Anzahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen binnen 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40 Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei Analyse dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die stationäre Pflege im Heim an Relevanz gewonnen.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammengenommen in Heimen stationär betreut: 783 000 (27 %).
- Ausgeprägt ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Lebensjahr eine auffällig größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern gleichen Alters im Kontrast dazu „lediglich“ 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass in ganz vielen Fällen die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Beitrag meistens in Gemeinschaftsarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle hingegen verwitwet.
Welche Eigentumswohnung passt zu mir?
Wohnungen gelten unverändert als stabile Geldanlage. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Schutz vor Kaufkraftverlust und steuerliche Vorzüge, sondern stellen auch eine weitere Einkommensquelle im Alter dar. Vermietete Immobilien sind hervorragende Kapitalanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien sollten bedeutsame Facetten berücksichtigt werden, um eine langfristige Geldanlage zu gewährleisten. Zu diesen Punkten gehören u.a. die korrekte Standort- und Marktanalyse, die Einhaltung der Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich stets und ständig veränderndden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie die Auswahl der am Bau des Objektes Beteiligten.
Resümee zum Erwerb von Renditeimmobilien!
In Pflegeheime investieren. Wie – das geht? Die Kapitalanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Finanzanlagen. Insbesondere geeignet für Investoren, welche eine bewährte Kapitalanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so profitieren Halter eines Heimplatzes selbstverständlich daran. Wer seine Liegenschaft abgeben will, kann dies mit einem oft nicht unerheblichen Preisaufschlag fast immer tun. Die trefflich geeignete Chance um perfekte Ausbeuten und Wertsteigerungen zu erarbeiten ist eine Kapitalanlage in ein Renditeobjekt. Seit einigen Jahrhunderten stellen Zinshäuser sehr gutes Anlageobjekt dar und bedeuten über Jahre hinweg Stabilität. Gute Erträge mit gewöhnlichen Appartments zu erwirtschaften ist in den letzten Jahren aber immer schwerer geworden. Aufwertungen bei Häusern? Demnächst teilhaben nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und relativ geringen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit vielen Jahren bedeutende Einkünfte. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie allerdings nach wie vor ein eher fremdes Anlagemuster. Hierbei handelt es sich hier um exzellente Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig absolut hochspannender Gewinnspanne.
Ideal für Kapitalanleger!
Pflegeappartements können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich besonders legitimierten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. In diesen Bereich zählen zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen wie auch lokale Pflegeeinrichtungen.
Ein Trend der Zeit: Geldanlage in Pflegeappartements in Fürth? nicht zuletzt vor allem weil bereits heute kalkulierbar wird, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bewohnerschaft dazu führt, das in den nächsten 30 Jahren vorhandene Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.
Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Renditebringern. Warum könnest du dich fragen? Die Lösung wird einfach. Wer in diesem Fall Geld anlegt, lebt neben einer guten Gewinnspanne von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
- Vorteilhafte Entwicklung des Pflegemarktes in den folgenden Jahrzehnten
Der erlebbare Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen als Anleger die günstige Konstellation für eine ertragreiche Investition. Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeheimen. - Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Renditeimmobilie erwerben. Der Besitzer hat somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit verschenken, verkaufen, vermachen. - Ortsungebunden investieren
Der Kapitalanleger muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnungen . Kommen Sie aus Ingolstadt? Dennoch ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Fürth anzuschaffen. - Günstige Geldanlagen
Ein Investment in „Günstige Geldanlagen“ ist und bleibt eine unvergleichliche Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich heutzutage Rendite und Sicherheit besser verbinden. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. So entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche - Standortsicherheit
Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren besichern, wird der Bau starten.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!