Geldanlage Wohnung Kaufen

Geldanlage Wohnung Kaufen

Warum in Pflegeimmobilien investieren?

Diese besondere Form der Sicherung von Einnahmen für die 3 Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Geldanlage Wohnung Kaufen Rostock

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Anlageobjekt bezeichnet, als Investition ist die gängige Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bisher im Immobilienkapitalanlagegebiet noch nicht so bewandert sind.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passende Objekt in der von Ihnen gewünschten Gegend. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Gespür. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeimmobilien oder ein Pflegeappartement als Investition interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die passende Wertanlage entdeckt. Nutzen Sie unseren kompetenten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Veröffentlichung von Statistik im zweijährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um ein Drittel (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Der Anstieg liegt in letzter Konsequenz stark über der Bevölkerungsstatistik.
  • 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen zusammengenommen in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent.
  • Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim versorgten Einwohner waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim vollstationär betreut.

Natur vor der Tür.

Berechnungen entsprechend müssen in etwa 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr gebaut werden. Ohne private Anleger für Pflegewohnungen besteht keine Aussicht, diese Zahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber besitzen in den meisten Fällen nicht die notwendigen Kapitalmittel, um größere Häuser als Senioren Immobilien zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Altersheime durch der geänderten Heimbauverordnung oder einem veränderten Nutzungsverhalten der Senioren nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine immer steigende Nachfrage nach modernsten Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach dem nachhaltigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Altenwohnungen als Geldanlage daher an.

Senioren Immobilien

Warum ein Pflegeappartement in Rostock als Investition kaufen?!

In eine Seniorenresidenz anlegen? Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen ist lohnenswert. Vor allem für sicherheitsbewusste Investoren, welche eine gute Vermögensanlage brauchen. Wenn die Abwertung wirkt steigen die aufzubringenden Mieten an, so verdienen Eigner des Appartments zweifelsfrei. Wer seinen Grund und Boden in den Markt geben will, kann dies mit einer schönen Aufwertung zu jeder Zeit tun. Hohe Reinerlöse und schöne Performance kann heute optimal mit der Anlage in eine Rendite-Wohnanlage erzielt werden. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers erfreuen sich Häuser immer größer werdender Bedeutung. Interessante Renditen mit schlichten Appartments zu schaffen ist in den letzten 3 Jahren aber immer schwieriger geworden. Bald sind es nur sehr wenige Appartements, die in voraussehbarer Zeit bei Wertsteigerungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen hohen Renditen und vergleichsweise geringen Gefahren sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren beachtliche Überschüsse. Vielen Kleinanlegern ist sie wirklich nach wie vor ein relativ unentdecktes Vorsorgeverfahren. Dabei handelt es sich hier um außerordentliche Investitionsoptionen mit zukünftig extrem interesse weckender Gewinnspanne.

Pflegeimmobilien Investitionn

Senioren in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit länger gesund als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Ausweitung der Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeplätzen.

Der Trend dieser letzten Zeit: Investition in Seniorenresidenzen in Rostock? nicht zuletzt sondern auch weil kalkulierbar wird, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bewohnerschaft dazu führt, das zukünftig heute vorhandene Kapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Pflegeappartements können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich zugelassenen Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen zugleich Altenwohnheime, betreutes Leben wie auch stationäre Pflegeeinrichtungen.

  • Steuervorteile
    Abschreibungen realisieren steuerlich zu berücksichtigende Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Schutz vor Inflation
    Die Pachtverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für eine solche Preisanpassung vereinbart.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird an dieser Stelle zukünftig in Pflegeappartements investiert werden können.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Geldanlage Wohnung Kaufen
    Ein Investment in „Geldanlage Wohnung Kaufen“ zeichnet sich als einzigartige Idee zur Geldanlage aus. Wo lässt sich im Augenblick Rendite und Sicherheit besser darstellen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten

Planen Sie eine gute Kapitalanlage im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie optimal.

Sie sind immer Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorteilen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich.

Senioren Immobilien