Geldanlage Seniorenresidenz

Geldanlage Seniorenresidenz

Soviel kosten Anlageimmobilien in Aachen – Der Marktbericht 2019

Sie suchen eine sichere Immobilienrendite mit bestmöglicher Sicherheit? Investieren Sie in den Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:

Die Einnahmen betreffen hier die Warmmieten und alle enthaltenen Nebenkosten. Diese Berechnung ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch bei dem Kaufpreis Besonderheiten zu beachten sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltungskosten berücksichtigt werden. Nach Abzug besagter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und in der Folge die Nettomietrendite vor Steuer. Eine Grundschuld macht es vielen Erwerbern leichter den Kauf einer Altenwohnanlage zu schultern. Dies bezeichnet man ebenfalls als Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme eines Darlehens unter bestimmten Grundlagen potenzieren. Diese Rendite lässt sich theoretisch erhöhen, wenn man z.B. die Hälfte des Kaufpreises über einen Kredit finanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb der Rendite (in unserem Exempel also unter 6 Prozent) liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Kaufbetrages zu einem Zins von zwei % per annum, so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Nettomietgewinn abgezogen werden.

Mietrendite Seniorenpflegeheim / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinsen bleiben (vermietete) Immobilien eine ertragsträchtige Anlage. Dessen ungeachtet empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Einträglichkeit der Immobilie zu ermessen. Besonders bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren benutzt.

Geldanlage Seniorenresidenz Aachen

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben.

Entschließen Sie sich nach der umfassenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenberater für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die nächsten Maßnahmen zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Termin zur Beratung vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI seit 20 Jahren

  1. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon alles in allem in Heimen stationär betreut: 783 000 (27 %).
  2. Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Pflegebedürftigen innerhalb von 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Betrachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes wächst auch zukünftig der Anteil der stationären Pflege bedeutend.
  3. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde auf der anderen Seite für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Gruppe betrug dabei sechsundsechzig Prozent.
  4. Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Zunahme mehr als 40% in lediglich 16 Jahren!
  5. Prägnant ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Altersjahr eine erheblich größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe im Unterschied dazu „bloß“ einunddreißig Prozent. Mögliche Bekräftigung für diese Befindlichkeit, dass in ganz vielen Fällen die Angetraute des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Arbeitsanteil übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind im Regelfall dahingegen Witwen.

Heute Renditeobjekt – In Zukunft Ihr neues Zuhause

Wo die Immobilie steht ist für die Geldanlage ein ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, vermindern die Erfolgschancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien in der Regel wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines tragenden Produzenten in der Nähe die Wertigkeit der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Pflegeappartment

Welche weiteren Vorteile bietet eine Pflegeimmobilie?!

In Pflegeimmobilien investieren? Warum? Und vor allem lohnt das? Anlegen in Häusern im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen macht sich bezahlt. Insbesondere geeignet für konservative Anleger, welche eine gute Finanzanlage suchen. Steigen die monatlichen Mieten an, so profitieren Besitzer des Appartments aber gewiss hierbei. Zu erwartende Aufwertungen bei Immobilienprojekten lassen die Vorausschau zu, dass der Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Gewinn ausführbar ist. Hohe Renditen und Interesse weckende Wertsteigerungen kann heute mit der Anlage in eine Immobilie erarbeitet werden. Seit Hunderten Jahren stellen Immobilien sehr gutes Anlageobjekt dar und bringen Beständigkeit. Die Option sank, um mit normalen Appartements hohe Gewinnspanne zu schaffen. In voraussehbarer Zeit werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen profitieren. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen und relativ geringfügigen Gefahren sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren grandiose Erlöse. Vielen Kleinanlegern ist sie jedoch noch ein tendenziell fremdes Anlagegerüst. Dabei handelt es sich hier um beispiellose Investitionsmöglichkeiten mit künftig extrem interessanter Gewinnspanne.

Stilvolle Eigentumswohnungen

Pflegeheime zählen zu den sichersten Geldanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich fragen? Die Antwort ist leicht. Ein Anleger der hier Geld anlegt, lebt abgesehen von einer guten Gewinnspanne von vielen weiteren Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Wie zeigt sich die aktuelle Lage am Vorsorgemarkt. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge bringen kaum Rendite. Falls noch ein Ertrag herum kommt, wird selbige von Steuern und der Inflation aufgefressen. Welche anderen Möglichkeiten existieren? Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Investoren zu Stirnrunzeln und an ein erneutes Erleben an das Jahr 2009. Auch aus heutiger Sicht gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Eine Investition in ein Seniorenstift beziehungsweise in die Renditeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger sehr gute Rendite.

Ein Trend dieser vergangenen Zeit: Kapitalanlage in Pflegewohnungen in Aachen? nicht zuletzt vor allem weil bereits vorhersehbar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bewohnerschaft dazu führen muss, das zukünftig abrufbare Platzkapazitäten nicht reichen werden.

  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Staatliche Förderungen können ausschließlich bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen berücksichtigt werden. Dazu zählen stationäre Pflegewohnheime, Sterbehäuser, Behindertenheime, psychiatrische Einrichtungen. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuertechnische Aspekte ermöglicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Niedrige Unterhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Regional Unabhängig
    Der Investor also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Seniorenresidenzen . Kommen Sie aus Grevenbroich? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Aachen zuzulegen.
  • Immer noch Einstiegspreise!
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. In Gemeinschaft von günstigen Zinssätzen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die schon seit einigen Jahren niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Außerordentliche Erträge
    Stabile Mietrenditen von oftmals über 4 % des Einstandspreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen darstellen.
  • Geldanlage Seniorenresidenz
    Ein Investment in „Geldanlage Seniorenresidenz“ ist und bleibt eine kreative Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Inflation liegenden Gewinnspanne und dies bei zeitlich übereinstimmend hoher Sicherheit.

Renditeimmobilie – Eine Investition in die Zukunft

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuererstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Experten bei Ihrer Suche nach einer Altenwohnanlage zur Geldanlage.

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Sie haben noch nichts Geeignetes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Portfolio und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.

Geldanlage Seniorenresidenz Aachen