Geldanlage Festgeld
Geldanlage Festgeld
Pflegewohnen
Das Thema für heute:
Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Besitzer der Altenwohnanlage beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Besagter Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Anlageobjekt bezeichnet, als Investition ist die weit verbreitete Anfängerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis dato im Immobilienanlagebereich noch kein Know-how gesammelt haben.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Wenn Sie sich über Renditeobjekte ohne Verpflichtung informieren möchten oder sich gegebenenfalls schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, unterstützen Sie unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.
Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-Jahres-Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies allerdings nicht sonderlich erstaunlich., Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der der Pflege Bedürftigen um mehr als 16%., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Personen dieser Alterklasse betrug dabei 66 Prozent., 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen zusammenfassend vollstationär versorgt: 27 Prozent.
Der Kauf eines Pflegeappartements zur Altersabsicherung
Wohnungen gelten wie eh und je als stabile Geldanlage. Die Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch alternative Einkünfte während des Rentenbezuges dar. Fremdgenutzte Immobilien sind hervorragende Kapitalanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien müssen maßgebliche Facetten beachtet werden, um die langfristige Kapitalanlage zu garantieren. Zu diesen Aspekten gehören ebenfalls die genaue Standort- und Marktstudie, die Einhaltung der Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich stetig weiterentwickelnden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie eine gute Auswahl der an der Errichtung des Objektes Beteiligten.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Investition?!
In Pflegeimmobilien investieren? Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen ist lohnenswert. In erster Linie für Privatanleger, die eine erprobte Finanzanlage benötigen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Vermieter des Heimplatzes zweifellos. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilien lassen die Vorhersage zu, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Überschuss realisierbar ist. Eine unübertroffen passende Investidee um hohe Rendite und Wertsteigerungen zu ergattern ist die Kapitalanlage in ein Zinshaus. Vor allem nach dem Beginn der Hypothekenkrise geniessen Immobilien eine wachsende Relevanz. Es ist jedoch schwieriger geworden, um mit gewöhnlichen Appartements angemessene Rendite zu erzielen. Es gibt nur sehr wenige Häusern, die in voraussagbarer Zeit bei Preissteigerungen etwas abbekommen werden. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden beträchtlichen Gewinnspannen und tendenziell geringfügigen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Großanleger erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten nennenswerte Profite. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie allerdings nach wie vor eine relativ fremde Anlageform. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um fabelhafte Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem starker Gewinnspanne.
Konservative Geldanlagen verlieren langsam an Attraktivität
Ein Trend der vergangenen Zeit: Geldanlage in Sozialwohnungen in Düsseldorf? nicht zuletzt vor allem weil abschätzbar wird, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führt, das in den nächsten zehn Jahren heute abrufbare Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.
Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeheime sein. Diese gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich geförderten Geldanlagen die zugleich förderwürdig sind. In diesen Bereich zählen jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Leben wie auch lokale Pflegeeinrichtungen.
- Standortsicherheit
Bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren beweisen, wird hier in absehbarer Zukunft in ein Altenpflegestift investiert werden können. - Recht auf Selbstbelegung
Käufer erhalten das besondere Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für nahe Angehörige. - Regional Unabhängig
Der Anleger muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Seniorenresidenz selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Erlangen? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Düsseldorf zu kaufen. - Grundbucheintrag
Ein Kapitalanleger wird als Besitzer der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit in Geld verwandeln, verschenken, vermachen. - Gewinn bringende Entwicklung im Pflegemarkt in den kommenden Jahren
Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Investition. Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeheimen entsteht. - Geldanlage Festgeld
Investition in „Geldanlage Festgeld“ zeichnet sich als unvergleichliche Eingebung zur Kapitalvermehrung aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lässt sich dieser Tage Rendite und Sicherheit besser verbinden. - Geringer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
In doppelter Hinsicht eine Absicherung für die Zukunft
Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorzügen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Gebiet.
Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
Fordern Sie unverbindlich das Verkaufsprospekt bei uns an!
