Geld Anlegen Sparen
Geld Anlegen Sparen
Sofort-Beratung – kostenlos und unverbindlich.
Warum sich eine Pflege-Immobilie für private Anleger rechnet? Das Angebot für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit zwei Dekaden bis zum Gehtnichtmehr. Nutzen Sie diese Möglichkeit, denn erfahrene Spezialisten zeigen Ihnen wovon ein Profit bei Erwerb einer Sozial-Immobilie abhängig ist.
Diese besondere Form der Sicherung von Einkommen für die nächsten Jahre stellt einen aktuellen Trend dar wegen des demografischen Wandels, dem ein seit vielen Jahren steigender Bedarf an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.
Für Anlageimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Zinshauses sollte unter anderem der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich allgemein für fast alle Kapitalanleger.
Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
- Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.
- In der Klasse 70 bis unter 75-jährig sind „nur“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit steigendem Alter ändert sich das zügig und stark. In der Klasse 90 plus sind es bereits zwei Drittel. Schlußfolgerung, mit steigendem Alter steigt die Bedrohung der Pflegebedürftigkeit übermäßig an.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon alles in allem in Heimen vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
Unsere aktuellen Pflegeimmobilien im Überblick
Aus welchem Grund es sich nun noch immer lohnt in Seniorenresidenzen anzulegen. Pflegeappartement als Altersvorsorge kaufen! Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden immer öfter in einzelne Apartments aufgeteilt und an einzelne Kapitalnleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und gesicherten Profit eingeschlossen. Dies kann sehr rentabel sein. In der Vergangenheit zu knapp beabsichtigte Kapazitäten machen sich in nicht vorhandenen Heimplätzen bemerkbar. Kleinanleger sind deshalb willkommen – die sind mit einer geringeren Ausbeute Privatanleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Renditeimmobilie zu bestreiten – der Betreiber übernimmt dabei alle typischen Aufgaben wie die andauernde Zimmervermittlung und Instandhaltung. Gesicherte Gewinnspannen über 4 Prozent machen es dem renditehungrigen Kapitalanleger schmackhaft eine positive Anlageentscheidung zu treffen.
Jetzt weitere Informationen anfordern!
In Pflegeheime anlegen. Wie geht das? Rentiert das? Anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für vorsichtige Privatanleger, die eine sichere Geldanlage brauchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Eigner eines Appartments selbstredend. Wer sein Grundeigentum vermarkten will, kann dies mit einer schönen Aufwertung zu jeder Zeit tun. Eine Geldanlage in eine Anlageimmobilie ist daher trefflich geeignet, um hohe Gewinne und schöne Wertzuwächse zu ergattern. Seit Jahrhunderten sind Zinshäuser sehr gutes Investment und bringen über viele Jahre Solidität. Es ist schwieriger geworden, um mit schlichten Immobilien eine gute Gewinnspanne zu erreichen. Aufwertungen bei Appartments? In voraussehbarer Zeit etwas abbekommen nur noch wenige. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden immensen Renditen und relativ geringen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Jahren grandiose Überschüsse. Der mehrheitlichen Zahl an privaten Anlegern ist sie allerdings noch eine relativ fremdartige Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um geniale Kapitalanlagechanceen mit künftig enorm interesse weckender Rendite.
Auch 2019 die beste Geldanlage
Ein Trend der letzten Jahre: Geldanlage in Seniorenresidenzen in Garbsen? nicht zuletzt sondern auch weil bereits kalkulierbar wird, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das in naher Zukunft vorhandene Kapazitäten an Heimplätzen absehbar nicht reichen werden.
Bei dem größten Teil von Kapitalanlegern noch immer leidlich neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Bankgesellschaften, Versicherungen, Fonds sowie großen Family Offices bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel bekannt. Die traurige Realität sieht wie folgt aus. Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Nur jeder 2. hat sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine massive Versorgungslücke wird erwartet, denn nur die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen. Wer heute nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenalters aufrecht erhalten werden.
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten Geldanlagen. Warum können Sie sich fragen? Die Lösung wird leicht. Wer als Kapitalanleger in diesem Fall anlegt, lebt neben der angemessenen Marge von vielen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.
- Geld Anlegen Sparen
Eine Anlage in „Geld Anlegen Sparen“ zeichnet sich als einzigartige Idee zur Geldanlage aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Teuerungsrate liegenden Rendite bei gleichzeitig hohem Schutz des investierten Geldes. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Verpächter müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Attraktive Mietrenditen
Gesicherte Renditen von Vier oder Fünf Prozent des gezahlten Einstandspreises per annum lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und möglichen fiskalischen Vorteilen darstellen. Daraus ergibt sich , dass sich Pflegeappartments in einem Zeitraum von wenigen Jahren zum größten Teil selbst refinanzieren. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren sichern, wird gebaut. - Steuervorteile
Abschreibungen schaffen steuerlich zu berücksichtigende Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Erfreuliche Entwicklung des Pflegemarktes
Die Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen als Anleger die Chance für eine effektive Investition. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird zunehmend älter, so entsteht der steigende Bedarf an Pflegeplätzen. - Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis geflossen ist. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit versilbern, vererben, verschenken.
Pflege in wenigen Jahren- wie geht es weiter?
Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.
Noch nicht die richtige Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus: