Gebaeude Zum Kaufen

Gebäude zum Kaufen

Jetzt Anlageimmobilien oder Mehrfamilienhäuser in Celle kaufen

Garantierte Mieteinnahme selbst bei einem Leerstand. Lassen Sie sich unverbindlich informieren! Mietsicherheit:

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Altersstruktur der deutschen Bevölkerung stieg zugleich der Bedarf an Pflegeplätzen und steigert ebenso auch prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bildet vor diesem Hintergrund eine besondere Entwicklung.

Die Mieteinnahmen beziehen sich hier auf die Bruttomieten. Diese Berechnung ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch beim Kaufpreis Besonderheiten zu beachten sind. So müssen zum Beispiel auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Verwaltungskosten berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten abgerechnet werden erhält man die Nettomieten und infolgedessen den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Viele Eigentümer finanzieren ihre Altenwohnanlage nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Grundschuld auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich die Eigenkapitalrendite sich durch die Aufnahme eines Darlehens unter bestimmten Grundlagen potenzieren. Diese Rendite lässt sich verbessern, wenn man beispielsweise die Hälfte des Kaufbetrages über ein Darlehen finanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Muster also unter 6 %) liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zinssatz von drei Prozent per annum, so muss man 3.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Erwerbspreis nicht mehr angerechnet.

Gebäude zum Kaufen Celle

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Renditeimmobilie bezeichnet, als Investition ist sie die gewöhnliche Einsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienbereich noch keine Praxis gesammelt haben.

Sie möchten uns eine E-Mail senden?

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Statistikveröffentlichung im 2-Jahres-Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Mehr als ein Drittel der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Zahl der Bewohner nicht wuchs.
  • Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen innerhalb von gerade einmal sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um vierzig Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser langfristigen Analyse wuchs der Anteil der stationären Pflege über die demografische Erwartung .
  • Die 2009 vollstationär im Heim kuratierten Einwohner waren nicht nur offensichtlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.
  • 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. Hinsichtlich der höheren Lebensdauer ist es zugegeben nicht sonderlich verwunderlich.

Auswahl an aktuellen Anlageimmobilien

Im Direktvergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorteilen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über viele Jahre hinaus garantiert. Diese Betreiber der Alters und Pflegeheime kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Seniorenresidenzen sind eine Assetklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, gegenwärtig zwischen Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Investoren attraktiv.

Renditeobjekt

Die ideale Wohnung finanzieren statt mieten!

In Seniorenwohnungen anlegen? Warum? Wieso? Weshalb? Funktioniert das? Geld anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeappartements im Besonderen rentiert sich in der heutigen Zeit. In erster Linie für konservative Privatanleger, welche eine bewährte Finanzanlage brauchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Eigner eines Heimplatzes daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oftmals erheblichen Aufschlag fast immer tun. Eine optimal passende Möglichkeit um hohe positive Ergebnisse und schöne Wertsteigerungen zu erreichen ist die Anlage in ein Renditeobjekt. Bereits seit dem Untergang von Lehman Brothers steigt die Neugierde an Immobilien als das ideale Anlageziel. Gute Renditen mit gewöhnlichen Wohnungen zu erlangen ist in den vorangegangenen 5 Jahren allerdings immer aufwändiger geworden. Aufwertungen bei Wohnungen? Zukünftig teilhaben nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen beträchtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Versicherungen erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten eindrucksvolle Erträge. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie zugegeben noch ein tendenziell fremdartiges Kapitalanlagemuster. Hierbei handelt es sich hier um exzellente Investitionsoptionen mit künftig extrem interesse weckender Gewinnmarge.

Referenzen Anlageimmobilien

Bei vielen Privatinvestoren noch immer leidlich unbekanntes Anlageobjekt? Bei professionellen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein Erfolg versprechendes Investment genutzt. Die Praxis lässt sich wie folgt darstellen: Die Deutschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit der zukünftigen Rentenvorsorge. Zukünftig gilt: Eine große Versorgungslücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Spezialisten voraus gesagt, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird beileibe nicht ausreichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.

Eine Tendenz dieser vergangenen Jahre: Kapitalanlage in Pflegeheime in Celle? nicht zuletzt vor allem weil bereits heute vorhersehbar wird, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das zukünftig heute abrufbare Platzkapazitäten nicht reichen werden.

  • Langjährige Mieten
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter mit einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag mit einer bereits vorgesehenen Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf Einnahmen verzichten.
  • Gebäude zum Kaufen
    Investition in „Gebäude zum Kaufen“ ist und bleibt eine kreative Idee zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des genutzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer auffallend über der Teuerung liegenden Gewinnspanne bei zeitgleich gutem Schutz des investierten Kapitals.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Investor also Sie als Besitzer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeappartements selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Hamm? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Celle anzuschaffen.
  • Anständige Mietrenditen
    Hohe Vermietungsergebnisse zwischen zumeist 4 bis 6% des Kaufpreises pro Jahr lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen erreichen.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige unserer Angebote haben einen besonderen Vorteil. Kapitalanleger haben oft das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selbst, sondern auch für seine nahen Angehörigen.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungen können immer nur bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien berücksichtigt werden. Dazu zählen stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime, Sterbehäuser, psychiatrische Institutionen. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Entwicklung des Pflegemarktes
    Die Veränderung der Gesellschaftsstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet einen günstigen Augenblick für eine gewinnbringende Investition. Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, so entsteht der steigende Bedarf an Pflegeplätzen.

Aktuelle Immobilienangebote: Wir finden auch für Sie das passende Angebot für Pflegeimmobilien

Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und verlässliche Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Info Veranstaltungen.

Gebäude zum Kaufen Celle