Finanztest Geldanlage

Finanztest Geldanlage

Anlageimmobilien – Renditeobjekte

Unser Thema für heute:

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Einwohnerschaft stieg der Bedarf an Pflegeheimplätzen und bildet ebenso auch somit klar prognostizierbar für die nächsten Jahre die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt infolgedessen eine besondere Tendenz.

Insbesondere Berücksichtigung muss bei der Berechnung der nachfolgende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu bedenken sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten beim Erwerb wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltungskosten berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten subtrahiert werden erhält man die Nettomieten und folglich den Nettomietertrag vor Steuer. Ein Teil der Anleger finanzieren ihre Sozial Immobilie nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Hypothek auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Aufnahme eines Darlehens unter bestimmten Grundlagen potenzieren, wenn man z.B. einen Teilbetrag des Kaufbetrages über eine Grundschuld finanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Exempel also unter 6 %) liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbspreises zu einem Zinssatz von zwei Prozent per annum, so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Nettomietgewinn abgezogen werden.

Finanztest Geldanlage Arnsberg

Für Rendite-Immobilien ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb eines Zinshauses sollte unter anderem der bauliche Zustand von einem neutralen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Betongold als Kapitalanlage eignet sich allgemein für einen Hauptteil der Kapitalanleger.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Arnsberg kaufen wollen: Arnsbergs Profi steht Ihnen auch hier professionell zur Verfügung.

Jetzt den Newsletter erhalten.

Mitteilung der Pflegebedürftigkeit nach § 109 SGB XI im 2-jährigen Rhythmus

  • Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast zwei Dritteln. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist es allerdings nicht erstaunlich.
  • Die 2009 vollstationär im Heim versorgten Personen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
  • Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde im Kontrast dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Gruppe betrug dabei 66%.

Vorteilhafte Altersvorsorge

Der Standort einer Immobilie als Kapitalanlage ist ein ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal. Steht die Immobilie etwa in einer strukturschwachen Region, verringern die Chancen auf eine gelungene Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsperspektive zu investieren. In Regionen mit geringer Beschäftigungslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Kapitalanlage-Immobilien in der Regel wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines größeren Betriebes in der Nähe die Wertigkeit der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Investor-Betreiber-Modell in unterschiedlichen Formen!

In Pflegewohnungen investieren! Rentiert sich das? Die Finanzanlage in Wohnungen im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bringt Erträge nachweislich oberhalb der Inflation. Vor allem für Investoren, die eine erprobte Kapitalanlage besitzen wollen. Wenn der Preisauftrieb durchgreift steigen die aufzubringenden Monatsmieten an, so verdienen Inhaber des Appartements sicher daran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies mit einer netten Aufwertung jederzeit tun. Eine Anlage in ein Zinshaus ist somit mustergültig geeignet, um hohe Verdienste und Wertsteigerungen zu erarbeiten. Bereits seit zig Jahren sind Immobilien ertragsreiches Anlagevehikel und bedeuten Stabilität und Sicherheit. Es ist jedoch schwierig geworden, mit einfachen Appartements eine interessante Gewinnspanne zu erreichen. Aufwertungen bei Häusern? In voraussagbarer Zeit gewinnen nur noch wenige. Die über dem Durchschnittswert befindlichen beträchtlichen Renditen und tendenziell geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren großartige Profite. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie indes noch ein relativ unbekanntes Kapitalanlageschema. Dabei handelt es sich hier um affengeile Geldanlageoptionen mit perspektivisch absolut interesse weckender Gewinnspanne.

Etagenwohnungen in Großstädten Arnsberg

Doch wie sieht die heutige Situation aus. Sparen in Lebens- und Rentenversicherungen? Zinssparbriefe und Fonds bringen kaum Rendite. Für den Fall das ein Zinsertrag herum kommt, wird diese von Steuer und der Geldentwertung gefressen. Welche weiteren Optionen gibt es? Anlage in Aktien, Fonds und Zertifikaten, führt bei vielen zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Altersheim beziehungsweise der Pflegeimmobilie verspricht hingegen dem Anleger eine vernünftige Ausbeute.

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten Geldanlagen. Warum werdet ihr euch jetzt fragen? Die Lösung wird leicht. Eine Person die hier investiert, lebt neben der guten Gewinnspanne von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Der Trend der letzten Zeit: Investition in Pflegeimmobilien in Arnsberg? nicht zuletzt sondern auch weil heute klar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bewohnerschaft dazu führt, das zukünftig abrufbare Kapazitäten an Pflegeplätzen nicht reichen werden.

  • Recht auf Eigenbelegung
    Investoren erhalten das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Finanztest Geldanlage
    Ein Investment in „Finanztest Geldanlage“ ist und bleibt eine kreative Entscheidung zur Geldanlage. Wo lassen sich in diesem Augenblick Ertrag und Sicherheit besser darstellen.
  • Schutz vor Inflation
    Gängige Prozedur ist es Usus, die Pachtverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Realistische Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile erreicht werden. So können jährlich 2% auf ihr Appartement und sogar 10% auf die Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Grundbucheintrag
    Der Investor wird als Eigner der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Der Besitzer bekommt somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung jederzeit in Geld verwandeln, verschenken, vererben.

Renditeimmobilien in Arnsberg

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorteile von Rendite-Immobilien. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Kapitalanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Maßnahmen unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Arnsberg