Festverzinsliche Geldanlage
Festverzinsliche Geldanlage
Anlagemöglichkeiten für Privatanleger
Mietrendite Seniorenstift / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht nur in Zeiten tiefer Zinsen bleiben (vermietete) Immobilien eine renditeträchtige Anlagemöglichkeit. Trotzdem empfiehlt sich bei der Anlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Profitabilität der Liegenschaft zu ermitteln. Vorwiegend bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren genutzt.

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über 50 Jahre abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Immobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.
Planen Sie eine gute Geldanlage im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie optimal.
Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Seit bald 20 Jahren im 2-jährigen Takt Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller Pflegebedürftiger waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre., Der Wachstumsmarkt: Summa summarum um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „nur“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde währenddessen für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Personen dieser Altersgruppe betrug dabei 66 Prozent., Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um sechzehn Prozent. Bei dieser Analyse hat die vollstationäre Pflege im Heim an Gewicht gewonnen.
Die Pflegeimmobilie
Für Anlageimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Zinshauses muss u.a der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Anlageimmobilie als Geldanlage eignet sich allgemein für fast alle Anleger.

Etagenwohnung (etw) kaufen in Wilhelmshaven!
In Seniorenresidenzen investieren. Ist das eine sichere Kapitalanlage? Investieren in Häusern im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen garantiert andauernden Zins. In erster Linie für vorsichtige Anleger, welche eine gute Kapitalanlage suchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so verdienen Eigentümer eines Heimplatzes selbstverständlich. Zu erwartende Wertsteigerungen im Immobilienbereich lassen die Vorausschau zu, dass ein Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Ertrag realisierbar ist. Eine sehr gut geeignete Investitionsmöglichkeit um perfekte Gewinnspanne und Wertzuwächse zu erarbeiten ist eine Kapitalanlage in eine Immobilie. Vor allem nach der Lehman Brothers Pleite geniessen Zinshäuser eine wachsende Relevanz. Es ist jedoch schwer geworden, mit gewöhnlichen Immobilien eine angemessene Gewinnspanne zu machen. Bald sind es nur noch eine übersichtliche Menge an Appartements, die demnächst bei Aufwertungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden enormen Gewinnspannen und relativ geringfügigen Risiken sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit vielen Jahren glänzende Erträge. Vielen kleinen Investoren ist sie bei allem Verständnis nach wie vor ein vergleichsweise anonymes Vorsorgeverfahren. Hierbei handelt es sich hier um brillante Geldanlagemöglichkeiten mit perspektivisch extrem interessanter Gewinnmarge.
Rendite und steuerliche Vorteile
Eine Vielzahl an Menschen leben heutzutage viel länger als noch vor wenigen Jahren. Die Ausweitung der Lebenszeit führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Herausforderungen, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.
Wie lässt sich die Situation am Sparmarkt heute darstellen. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge rentieren um Null. Für den Fall das eine Mini-Rendite heraus kommt, wird diese von vom Fiskus in Form von Steuern und Geldentwertung aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Aktien, Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Befürchtungen und zu einem Flashback an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutiger Perspektive gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Eine Kapitalanlage in ein Altenheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz verspricht dagegen dem Kapitalanleger passable Ausbeute.
- Recht auf Eigenbelegung
Käufer haben häufig das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige. - Immer noch günstige Einstiegspreise!
Bereits um 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegeappartments liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Gemeinschaft von günstigen Finanzierungen und bereits angesprochene Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Inflationsschutz
Gemeinhin ist es üblich, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Intervallen an die Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für jede Dynamisierung vereinbart. - Festverzinsliche Geldanlage
Ein Investment in „Festverzinsliche Geldanlage“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich heutzutage Ertrag und Schutz besser darstellen. - Permanente Mieteinnahmen
Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Oft kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartements, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Einnahmen verzichten. - Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung
Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet die Möglichkeit für eine effektive Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden demzufolge ständig älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht. - Niedrige Instandhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Außerordentliche Mietrenditen
Hohe Mietrenditen zwischen über Vier Prozent des Marktpreises im Jahr lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und Fiskalvorteilen erreichen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegewohnungen schon nach 20 Jahren oftmals selbst bezahlen.
Seniorenresidenzen in Wilhelmshaven kaufen
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die nachhaltige Vermehrung des investierten Vermögens. Wir geben Tipps, auf was Sie beim Erwerb achten müssen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Fachexperten vor Ort.
