Eine Wohnung Mieten

Eine Wohnung Mieten

Ihre Vorteile bei einer Investition in eine Pflegeimmobilie

Prüfen wir heute doch einmal genauer das Thema:

Die Nachfrage an Sozialimmobilien wächst unglaublich. Der demographische Wandel hat folgenschwere Folgen. Immer mehr Menschen im Rentenbezugsalter stehen einer kleineren Anzahl jüngerer gegenüber. Die Bürger Deutschlands sind älter als das arithmetische Mittel im restlichen Europa, in 2060 wird geschätzt jeder dritte älter als 65 und jeder siebte älter als 80 Jahre alt sein. Zugleich steigt die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Mit dem demografischen Wandel änderte sich auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeplätzen und bildet ebenso auch prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt vor diesem Hintergrund eine besondere Tendenz.

Eine Wohnung Mieten Witten

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorzüge von Renditeimmobilien. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Investition von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Rhythmus

  1. Es waren im Dezember 2015 in Deutschland rund 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Erhöhung um fast 900.000 Pflegebedürftige.
  2. Obgleich bei den 70- bis unter 75-Jährigen „lediglich“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen zwei Drittel. Mit steigendem Alter sind Menschen in der Regel eher pflegebedürftig.
  3. Im Jahr 2015 stellte sich die Situation folgendermaßen dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.

Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit uns

Zinshäuser gelten wie eh und je als wertbeständige Kapitalanlage. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch weitere Einkünfte im Alter dar. Vermietete Immobilien sind außergewöhnliche Geldanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien sollten bedeutsame Facetten berücksichtigt werden, um eine langfristige Investition zu gewährleisten. Zu diesen Facetten zählen ebenfalls die gründliche Standort- und Marktstudie, die Einhaltung von Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich konstant weiterentwickelnden Energieeffizienzvorgaben – sowie eine gute Auswahl der am Bau Beteiligten.

Altersresidenz

Der Eigentumswohnungsmarkt in Witten!

In Pflegeimmobilien anlegen! Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Besonderen rentiert sich in der in der von kaum spürbaren Zinsen geplagten Zeit. In erster Linie für konservative Geldgeber, die eine zuverlässige Vermögensanlage brauchen. Wenn die Abwertung zuschlägt steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten , so verdienen Besitzer des Appartments ohne Frage. Wer sein Grundeigentum transferieren will, kann dies voraussichtlich mit einem oft erheblichen Aufschlag jederzeit tun. Hohe Gewinne und interessante Wertzuwächse kann heute ideal mit der Investition in eine Renditeimmobilie erarbeitet werden. Vor allem nach der Wirtschaftskrise erfreuen sich Wohnungen immer größerer Bedeutung. Hohe Rendite mit einfachen Immobilien zu schaffen ist in den vergangenen drei Jahren und in jedem Jahr immer mühsamer geworden. Zukünftig werden immer weniger Wohnungen von Wertsteigerungen gewinnen. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen hohen Gewinnmargen und relativ geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Monden bemerkenswerte Überschüsse. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie bei allem Verständnis nach wie vor eine relativ fremdartige Anlageform. Hierbei handelt es sich hier um großartige Geldanlageoptionen mit künftig enorm interesse weckender Rendite.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Investition?

Pflegeheime zählen zu den sicheren Investitionen. Warum könnten Sie sich nun fragen? Die Lösung ist einfach. Eine Person die hier Kapital einbringt, genießt neben einer angemessenen Rendite von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Ein Trend der vergangenen Jahre: Geldanlage in Pflegeheime in Witten, nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

Bei vielen Renditejägern fortwährend einigermaßen unbekanntes Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren ebenso wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds bereits seit über 30 Jahren dagegen als lukratives Anlagevehikel genutzt. Die traurige Praxis sieht wie folgt aus: Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Mehr als jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit seiner Altersvorsorge. Doch in naher Zukunft gilt: Eine schrecklich große Versorgungslücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Rentenberatern voraus gesagt, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht ausreichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.

  • Pflegemarktentwicklung in den folgenden Jahrzehnten
    Die Änderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet einem Kapitalanleger einen günstigen Augenblick für eine ertragreiche Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge ständig älter, die steigende Forderung nach Pflegeheimen.
  • Immer noch Einkaufspreise!
    Schon ab 80.000 Euro starten einige Angebote. Viele Pflegewohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätze mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die schon seit einigen Jahren niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Staatliche Förderungen können nur bei förderungswürdigen Pflegewohnungen hinzugerechnet werden. Dazu zählen Behindertenheime, Hospize, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Einrichtungen. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Pflegewohnungen nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Eine Wohnung Mieten
    Ein Investment in „Eine Wohnung Mieten“ ist und bleibt eine clevere Idee zur Geldanlage. Wo lässt sich heute Rendite und Schutz besser verbinden.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Sehr gute Renditen
    Stabile Renditen zwischen zumeist oberhalb Vier Prozent des Marktpreises per annum lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen darstellen.

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten

Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die im Folgenden genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Investition nachzudenken.

Witten