Eigentumswohnungen Kaufen
Eigentumswohnungen Kaufen
Presse Siegen – Trend zu Betongold hält an
Diese Form der Sicherstellung von Verdienst für die nächsten fünfundzwanzig Jahre erschafft einen starken Trend nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur , dem ein wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgt.
Wann und weshalb sich eine Sozialimmobilie für Privatanleger rentiert? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Spezialisten begründen hier von welchen zu beachtenden Faktoren ein Profit bei der Investition in eine Sozial-Immobilie abhängig ist.
Für Renditeimmobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie sollte der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie kaufen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Großteil der Kapitalanleger.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot auf dem Laufenden gehalten werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.
Veröffentlichung von Statistik im 2-jährigen Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit
Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. Unter Bezugnahme der höheren Lebensdauer ist dies jedoch nicht sonderlich verwunderlich., Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Altersjahr eine signifikant größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe im Kontrast dazu „lediglich“ 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass in ganz vielen Fällen die Gattin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag oft auch in Kooperation mit Kindern und Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind im Regelfall demgegenüber Witwen., Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um beinahe 33% (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Der Anstieg liegt alles in allem stark über der demografischen Erwartung.
Auch mit kleinem Geldbeutel vom Immobilienboom profitieren
Untersuchungen zufolge sollen um 15.000 Pflegeplätze pro Jahr gebaut werden. Ohne private Anleger für Pflegeimmobilien besteht keine Aussicht, jene Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber haben in vielen Fällen nicht die notwendigen Rücklagen, um ältere Häuser als Seniorenwohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Darüber hinaus können bestehende Altenwohnheime durch der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Nutzungsverhalten der Bewohner nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine immer steigende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird daher deutschlandweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Anleger, die nach einem beständigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage daher an.
Investieren in Senioren- und Pflegeimmobilien!
In Pflegeimmobilien investieren! Wie – das geht? Die Finanzanlage in Wohnimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeappartements im Besonderen führt zu Erträgen nachweislich oberhalb des Preisauftriebes. Vor allem für sicherheitsbewusste Privatanleger, welche eine verlässliche Kapitalanlage suchen. Steigen die monatlichen Mieten , so verdienen Halter eines Appartments daran. Betongold mit Profit veräußern ist bei den kommenden Aufwertungen demnächst allemal ohne weiteres denkbar. Die Kapitalanlage in ein Renditeobjekt ist daher perfekt geeignet, um hohe Gewinnspanne und faszinierende Performance zu erreichen. Seit Jahren sind Wohngebäude ein sehr gutes Renditeobjekt und bringen Jahr für Jahr Stabilität. Interessante Erträge mit normalen Immobilien zu erreichen ist in den verflossenen drei Jahren jedoch immer mühsamer geworden. Kaufpreissteigerungen bei Appartements? In nächster Zeit profitieren nur noch einige wenige. Die über dem Durchschnitt liegenden immensen Renditen und tendenziell geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit vielen Jahren grandiose Einkünfte. Vielen Privatanlegern ist sie dennoch noch ein tendenziell unentdecktes Vorsorgeprozedere. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um exzellente Investitionsmöglichkeiten mit zukünftig extrem attraktiver Gewinnspanne.
Was ist eine Anlageimmobilie?
Pflegeimmobilien gehören zu den bekanntesten Anlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich fragen? Die Antwort ist leicht. Eine Person die hier investiert, lebt neben der guten Rendite von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Wie ist die aktuelle Situation heute? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinssparbriefe und andere Kapitalanlageformen rentieren nahe Null. Falls doch Zinsertrag herum kommt, wird selbige von der Inflation aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Sorgenfalten auf der Stirn und an ein Wiedererleben an die T-Aktie. Selbst aus heutiger Perspektive gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Investition in ein Altersheim beziehungsweise in eine Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger eine passable Ausbeute.
- Teuerungsschutz
Es ist üblich, die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für eine solche Dynamisierung vereinbart. - Eintrag ins Grundbuch
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Immobilie erwerben. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit verkaufen, weggeben, vererben. - Das funktioniert Deutschlandweit
Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann alle Vorteile seiner Pflegeimmobilie genießen, denn die gewöhnliche Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Kommen Sie aus Ludwigsburg? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Siegen zu kaufen. - Eigentumswohnungen Kaufen
Jede Kapitalanlage in „Eigentumswohnungen Kaufen“ zeichnet sich als kreative Idee zur Geldvermehrung aus. Durch die Multiplikation des genutzten Eigenkapitals durch den Kredit führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Ausbeute bei gleichzeitig hoher Sicherheit. - Außerordentliche Mietrenditen
Gesicherte Vermietungsergebnisse zwischen oberhalb Vier Prozent des Marktpreises p.a. lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen darstellen. - Geringer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers.
Pflegeappartements Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Expertenwissen und Fingerspitzengefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!
Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuerrückerstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Experten bei Ihrer Suche nach einer Altenwohnanlage zur Kapitalanlage.