Eigentumswohnung Wohnung

Eigentumswohnung Wohnung

Göttingen ZENTRUM, 77 Pflegeappartements von ca. 55 m² WNfl. bis ca. 109 m² WNfl. als Kapitalanlage

Das Thema heute:

Diese besondere liegt im nicht übersehbaren Trend nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Eigentumswohnung Wohnung Göttingen

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Zinshaus bezeichnet, als Investition ist sie die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vorrangig für Investoren, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagegebiet noch nicht sonderlich bewandert sind.

Service für Geldanleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erreichen Sie langfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Entschließen Sie sich nach der umfassenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die kommenden Maßnahmen zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Sie möchten uns eine E-Mail senden?

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  1. In der Altersgruppe größer 69, aber kleiner 76 sind „erst“ fünf Prozent pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Lebensjahr ändert sich das zügig und stark. In der Altersgruppe 90 plus sind es bereits zwei Drittel. Schlußfolgerung, je älter umso mehr steigt die Bedrohung pflegebedürftig zu werden disproportional an.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammengenommen vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
  3. Im Jahr 2015 stellte sich die Lage wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen zu Pflegenden betrug bereits zu diesem Zeitpunkt beinahe 37 Prozent.
  4. Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim versorgten Einwohner waren nicht nur offensichtlich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten knapp 30%. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut.
  5. Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2.860.000 Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Anstieg über 40 Prozent in lediglich 16 Jahren!

UNSERE AKTUELLEN PFLEGEIMMOBILIEN ALS KAPITALANLAGE

Bereits seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine nicht weniger langlebige wie langlebige Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel herbeiführen. Das gilt für die krisensichere Vorsorge über den Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die Eigentumswohnung genauso gut zweckdienlich wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalimmobilie als Anlageklasse lässt sich eine solide gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Pflegewohnungen als Investition sind heute eine ganz verlässliche Investition. Zu den Rahmenbedingungen von Immobilien gehört ihre stabile Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von wiederholenden Aufs und Abs am Geldmarkt. Immobilien überleben im wahrsten Sinne des Wortes Inflationen und Deflationen. Nicht umsonst werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgehoben. Auch, oder insbesondere in Krisenzeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen mit Vorliebe in Gold investiert. Die Immobilie bündelt mit der sinnbildlich ausgedrückten Robustheit von Beton und der Wertbeständigkeit des Goldes beides in sich.

Göttingen

Kompetente Leistungen für interessierte Investoren!

In eine Seniorenresidenz investieren. Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Häusern im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen rentiert sich. Vor allem für unsichere Privatanleger, welche eine bewährte Vermögensanlage haben wollen. Wenn die Kaufkraftminderung zulangt steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten , so profitieren Eigner eines Appartments ohne Zweifel. Wer seinen Grund und Boden transferieren will, kann dies vermutlich mit einem oft erheblichen Aufschlag sehr oft tun. Hohe Gewinnmarge und Performance kann vorbildlich mit der Anlage in eine Renditeimmobilie erzielt werden. Seit einigen Jahrhunderten sind Zinshäuser das beste Anlageziel und bedeuten über viele Jahre Beständigkeit. Hohe Ausbeuten mit normalen Appartements zu erwirtschaften ist in den verflossenen 10 Jahren jedoch immer anspruchsvoller geworden. Wertsteigerungen bei Häusern? Zukünftig profitieren nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden beachtlichen Gewinnmargen und eher geringen Unsicherheiten sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten gloriose Einnahmen. Den meisten kleinen Investoren ist sie wirklich nach wie vor ein tendenziell anonymes Anlagemuster. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um außerordentliche Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch enorm starker Gewinnmarge.

Sie suchen in Göttingen Anlageimmobilien zum Kauf?

Doch wie sieht die heutige Situation aus? Geld anlegen in Rentenversicherungen? Sparbriefe und Bausparverträge bringen kaum Erträge. Für den Fall das noch eine Minirendite heraus kommt, wird diese von Steuern und der Inflation aufgefressen. Wie könnte eine andere Möglichkeit aussehen? Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und an ein Wiedererleben an die frühen 2000-er. Auch aus heutiger Betrachtung gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Investition in ein Seniorenstift oder in die Renditeimmobilie verspricht hingegen dir Anleger ausgezeichnete Sicherheit und Rendite.

Pflegeheime zählen zu den sichersten und zugleich gesuchten Geldanlagen. Aus welchem Grund könnten Sie sich fragen? Die Lösung ist einfach. Ein Anleger der hier Kapital einbringt, genießt abgesehen von der angemessenen Marge von vielen anderen Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Wir leben heute länger und gesünder als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung von Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimplätzen.

  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können in der Steuer zu berücksichtigende Aspekte umgesetzt werden. So können jährlich 2% auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Günstiges Preisniveau
    Schon bei 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Pflegeappartements liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Wirklich günstige Finanzierungsangebote im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Eigentumswohnung Wohnung
    Eine Anlage in „Eigentumswohnung Wohnung“ zeichnet sich als clevere Idee zur Geldvermehrung aus. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Preissteigerung liegenden Rendite und dies bei gleichzeitig hoher Sicherheit.
  • Schutz vor Inflation
    Üblicherweise sind die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Häufig werden die Zeitspannen fünfjährig angelegt.
  • Nachhaltige Einnahmen
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmietvertrag bei einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann dieser Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, so gilt dies zumindest bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Käufer haben oftmals das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie desselben Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger selbst, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen.

Wer in Göttingen in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passende Objekt in der von Ihnen gewünschten Lage. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Praxis und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Gespür. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Entscheiden Sie sich nach der weitreichenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenberater für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die kommenden Maßnahmen zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Pflegeimmobilien