Eigentumswohnung Investition
Eigentumswohnung Investition
Pflegeheim kaufen Augsburg
Das Thema für heute:
Netto-Mietrendite Sozialwohnungen: Der Besitzer einer Etagenwohnung plant im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das heißt, die Erträge (Mieten) müssen in Relation zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Die Nachfrage an Sozialimmobilien steigt enorm an. Der demographische Wandel hat wesentliche Auswirkungen. Eine immer kleiner werdende Gruppe an jungen Menschen steht zukünftig Jahrzehnten einer beträchtlich steigenden Anzahl an älteren Erdenbürgern gegenüber. In Europa ist Deutschlands Bevölkerung die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Für Rendite-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung sollte der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Investoren.
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Expertenwissen und Fingerspitzengefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!
Als geschultes Team von Immobilienspezialisten mit jahre langer Praxis bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine fachkundige Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Unterstützung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Kernkompetenzen.
Seit 1999 im zweijährigen Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
- 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen insgesamt vollstationär versorgt: 783 000 (27 %).
- 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Berücksichtigung der höheren Lebensdauer ist das jedoch nicht erstaunlich.
- Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Menschen dieser Altersgruppe betrug dabei zwei Drittel.
- Kräftig zunehmende Nachfrage: Summarisch 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Pflegebedürftigen binnen gerade einmal 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Begutachtung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen.
Warum sich der Kauf einer Pflegeimmobilie für Anleger lohnt
Betongold gilt wie gewohnt als stabile Kapitalanlage. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Schutz vor Kaufkraftverlust und Steuervorteile, sondern stellen auch zusätzliche Einnahmen während des Rentenbezuges dar. Vermietete Immobilien sind außerordentliche Kapitalanlagen. Bei der Planung von Immobilien müssen wichtige Facetten beachtet werden, um die langfristige Investition zu gewährleisten. Zu diesen Facetten gehören u.a. die gründliche Standort- und Marktanalyse, die Sicherung von Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie eine gute Auswahl der Objektbeteiligten.
„Allen Menschen Zugang zu Anlage-Immobilien ermöglichen“!
In Seniorenresidenzen anlegen? Wie? Rentiert das? Anlegen in Renditeimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Renditeimmobilien im Besonderen rentiert sich. In erster Linie für größere Risiken vermeidende einzelne Anleger, die eine verlässliche Kapitalanlage ihr Eigen nennen wollen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Vermieter eines Appartements sicher hieran. Wer seinen Grundbesitz verkaufen will, kann dies mit einem oftmals erheblichen Aufschlag sehr oft tun. Die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage ist beispiellos geeignet, um hohe Resultate und Performance zu ergattern. Seit der Finanzmarktkrise erfreuen sich Häuser immer größer werdender Wichtigkeit. Es ist nicht so einfach wie noch 3 Jahre zuvor, um mit normalen Wohnungen eine interessante Rendite zu schaffen. Aufwertungen bei Häusern? In der Zukunft messbaren Anteil haben nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnmargen und tendenziell geringfügigen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten bedeutende Einnahmen. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie sehr wohl noch ein relativ anonymes Anlagemodell. Hierbei handelt es sich hier um vorzügliche Geldanlagegelegenheiten mit künftig absolut interessanter Gewinnspanne.
Was sind Rendite Immobilien?
Wie zeigt sich die aktuelle Lage . Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Bausparverträge rentieren um Null. Wenn dabei eine Minirendite heraus kommt, wird selbige von Steuer und Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Sorgenfalten auf der Stirn und an ein erneutes Erleben an das Jahr 2009. Auch aus heutiger Sicht gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Eine Investition in ein Altenheim oder der Pflegewohnung bedeutet für dich als Anleger passable Sicherheit und Rendite.
Senioren leben heutzutage länger und gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung an Lebenszeit führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.
Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Geldanlagen die zugleich förderungswürdig sind. In diesen Bereich zählen jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflegeeinrichtungen.
- Attraktive Ergebnisse
Gesicherte Vermietungsergebnisse zwischen über Vier Prozent des Marktpreises im Jahr lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und möglichen Fiskalvorteilen erzielen. Daraus ergibt sich , dass Pflegewohnungen in einem Zeitraum von wenigen Jahren oftmals selbst bezahlen. - Staatliche Förderungen intelligent nutzen
Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungprogramme können immer ausschließlich bei förderfähigen Pflegeimmobilien hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um Sterbekliniken, psychiatrische Kliniken, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Immobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. - Steuervorteile
Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Das funktioniert in ganz Deutschland
Der Anleger muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Seniorenresidenz selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Hanau? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Augsburg anzuschaffen. - Eigentumswohnung Investition
Jede Kapitalanlage in „Eigentumswohnung Investition“ ist und bleibt eine raffinierte Intuition zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des genutzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Geldentwertung liegenden Ausbeute bei im gleichen Augenblick gutem Schutz des Kapitaleinsatzes. - Langjährige Mieteinnahmen
Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag und einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Meistens kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, so gilt dies jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten. - Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung
Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen als Anleger einen günstigen Augenblick für eine ertragreiche aber auch sichere Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
Warum Investments in Seniorenresidenzen lukrativ sind:
Fordern Sie unverbindlich das Verkaufsprospekt bei uns an!
Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeappartements oder ein Pflegeappartement als Kapitalanlage interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die passende Wertanlage findet. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!
