Eigentum Haus Kaufen
Eigentum Haus Kaufen
Pflegeimmobilien: lieber kaufen oder mieten?
Ratgeber informiert Sie allumfassend:
Diese besondere Form der Wahrung von Einkommen für die vier Jahrzehnte erschafft einen Trend nicht allein wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgt.
Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Eigentümer der Renditeimmobilie beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) sollen in Relation zum investierten Vermögen (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Besagter Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.
Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.
Seit bald 20 Jahren im 2-jährigen Takt Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser Auswertung steigt auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege über die demografische Erwartung hinaus.
- Die 2009 stationär in Heimen betreuten Menschen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den zu Hause Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige werden weiterhin eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.
- Der Wachstumsmarkt: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung gem. § 109 SGB XI beziehen um mehr als vierzig Prozent.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen alles in allem in Heimen vollstationär betreut: 27 Prozent.
- In der denkbar kurzen Zeit von vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Diese Steigerung liegt alles in allem kräftig über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
Infomaterial anfordern
Warum es sich nun immer noch rentiert in Pflegeheime Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Pflegewohnung kaufen! Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden häufiger in einzelne Apartments geteilt und an Privatanleger verkauft – stressfrei ohne Vermietungsrisiko und gesicherten Gewinn inklusive. Für Projektant und Kapitalnleger vorteilhaft. In genug Orten fehlt es bereits seit langem an Kapazitäten also ausreichend Pflegeheimplätzen. Privatanleger sind willkommen – sie sind mit Der bereits seit einigen Jahren in großem Umfang stattfindende Ausbau passiert heutzutage immer häufiger mit Geld von Anlegern. Eine einzelne Pflegewohnung können Anleger gut finanzieren, der Pächter des Pflegeheims kümmert sich um die Wohnungsvermietung sowie die Instandhaltung und die auf Dauerhaftigkeit angelegten Belegungsverträge mit dem Pächter bringen sichere Renditen von 4 – 6 %.
Betongold – Schneller vom Mieter zum Eigentümer!
In Pflegeimmobilien investieren? Warum? Wieso? Weshalb? Funktioniert das? Geld anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen rentiert sich. In erster Linie für Gefahren vermeidende Anleger, die eine sichere Geldanlage brauchen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Halter des Appartments aber gewiss daran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies voraussichtlich mit einem oft nicht unerheblichen Preisaufschlag fast immer tun. Hohe Ausbeuten und entzückende Wertsteigerungen kann heute sicher mit der Kapitalanlage in ein Zinshaus erarbeitet werden. Schon seit Hunderten Jahren sind Gebäude hervorragendes Anlagevehikel und bringen Jahr für Jahr Beständigkeit. Gute Erträge mit gewöhnlichen Appartements zu erzielen ist in den vergangenen Jahren allerdings immer schwieriger geworden. Es gibt in absehbarer Zeit nur sehr wenige Appartements, die in nächster Zeit bei Aufwertungen gewinnen werden. Die über dem Durchschnitt befindlichen immensen Gewinnmargen und tendenziell geringfügigen Gefahren sind weitere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden erwähnenswerte Gewinne. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie wirklich noch eine recht fremde Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um herausragende Geldanlagemöglichkeiten mit künftig absolut hochinteressanter Gewinnmarge.
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Immobilienerwerb derzeit günstig
Eine Tendenz der Jahrzehnte: Investition in Pflegeappartements in Wesel, nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten Renditebringern. Warum werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist einfach. Ein Anleger der in diesem Fall anlegt, genießt abgesehen von einer guten Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
- Eigentum Haus Kaufen
Jede Anlage in „Eigentum Haus Kaufen“ ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich heutzutage Ertrag und Sicherheit besser verbinden. - Realistische Unterhaltungskosten
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Regional Unabhängig
Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann alle angenehmen Seiten einer Pflegeimmobilien genießen, die komplette Verpachtung ist die Aufgabe des Betreibers. Kommen Sie aus Velbert? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Wesel zu kaufen. - Verheißungsvolle Entwicklung des Pflegemarktes
Der demographische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine ertragsstarke Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeplätzen entsteht. - Recht auf Selbstbelegung
Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Investoren haben oft das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen. - Schutz vor Inflation
Üblicherweise sind die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von mehreren Jahren für jede Preisanpassung vereinbart.
Das sollten Kapitalanleger über Pflegewohnungen wissen:
Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.
Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.