Eigenkapitalverzinsung Immobilien

Eigenkapitalverzinsung Immobilien

Vermarktung von Kapitalanlagen/Anlageobjekten:

Mietrendite Pflegeappartment / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Differenzen? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinssätze sind (fremdgenutzte) Immobilien eine attraktive Anlageklasse. Dennoch empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Profitabilität der Liegenschaft zu ermessen. Besonders bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewendet.

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation des deutschen Volkes stieg zugleich die Nachfrage nach Pflegeplätzen und steigert seit mehreren Jahren prognostizierbar in den nächsten Jahren den Anspruch nach Pflegeplätzen und bildet vor diesem Hintergrund eine besondere Tendenz.

Eigenkapitalverzinsung Immobilien Herten

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Hier finden Sie unsere Selektion an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Seit 1999 wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Bekanntgabe dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen insgesamt in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent.
  2. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Leute in Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der der Pflege Bedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als 16%.
  3. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies allerdings nicht erstaunlich.

Auswahl unserer Referenzen

Bereits seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie wertbeständige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel anfangen. Das gilt für die krisensichere Absicherung angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Investition ist die ETW genauso gut geeignet wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Sozialwohnungen als Geldanlage sind gegenwärtig eine ganz verlässliche Anlagemöglichkeit. Zu den Merkmalen von Immobilien gehört die stabile Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von regelmäßigen Schwankungen am Kapitalmarkt. Immobilien überdauern im wahrsten Sinne des Wortes Inflationen und Preisverfall. Nicht grundlos werden sie häufig als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch, oder gerade in schweren Zeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen am ehesten in Goldbarren investiert. Die Immobilie vereint mit der sinnbildlich ausgedrückten Stabilität von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.

Kredite mit langen oder kurzen Laufzeiten!

In Seniorenresidenzen anlegen! Wie – das geht? Rentiert das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen macht sich bezahlt. Insbesondere geeignet für risikoaverse Privatanleger, die eine sichere Kapitalanlage benötigen. Wenn der Preisauftrieb eintritt steigen die von den Mietern zu zahlenden monatlichen Mieten , so profitieren Vermieter eines Appartements sicher hieran. Betongold mit Profit zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen in absehbarer Zeit so gut wie sicher ohne weiteres schaffbar. Hohe Resultate und Wertzuwächse kann mustergültig mit der Anlage in eine Immobilie erzielt werden. Vor allem nach dem Beginn der Hypothekenkrise erfreuen sich Gebäude immer größerer Wichtigkeit. Es ist nicht mehr ganz ohne großen Aufwand möglich, um mit Appartments angemessene Ausbeute zu erreichen. Aufwertungen bei Appartements? In nächster Zeit gewinnen nur noch ein paar wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen enormen Gewinnmargen und relativ geringen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen schon seit vielen Jahren bedeutende Einkünfte. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie bei allem, was recht ist nach wie vor ein eher fremdartiges Anlagevorgehen. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Geldanlagegelegenheiten mit künftig extrem hochinteressanter Gewinnspanne.

Die Pflegeimmobilie

Ein Trend der vergangenen Jahre: Investition in Altenwohnung in Herten, nicht zuletzt sondern auch weil bereits heute kalkulierbar wird, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bewohnerschaft dazu führt, das in naher Zukunft heute abrufbare Platzkapazitäten nicht reichen werden.

Bei etlichen Investoren noch immer relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Anlegern wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds bereits seit den 80-ern dagegen als lukratives Investment genutzt. Die Realität lässt sich wie folgt darstellen. Die meisten sparen für das Alter nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Fast jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema seiner Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine formidable Kapitallücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.

Pflegeimmobilien zählen zu den sicheren Renditebringern. Warum könnest du dich nun fragen? Die Lösung wird leicht. Ein Anleger der in diesem Fall Kapital einbringt, genießt neben einer guten Gewinnspanne von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Recht auf Selbstbelegung
    Kapitalanleger haben häufig das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie innerhalb der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Angehörigen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in ein Altenpflegestift investiert werden können.
  • Ortsungebunden Geld anlegen
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegewohnungen, denn die gewöhnliche Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Bergisch Gladbach? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Herten anzuschaffen.
  • Staatliche Förderungen intelligent nutzen
    Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können immer ausschließlich bei förderfähigen Pflegeimmobilien einbezogen werden. Dazu zählen Behindertenheime, Hospize, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Institutionen. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartments nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Durch günstige Finanzierungsangebote und wie oben gezeigten Renditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Langjährige Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Laufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf die Einnahmen verzichten.
  • Eigenkapitalverzinsung Immobilien
    Eine Kapitalanlage in „Eigenkapitalverzinsung Immobilien“ ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Wo lässt sich heutzutage Ertrag und Schutz besser verbinden.

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuerrückerstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Experten bei Ihrer Suche nach einer Pflege Immobilie zur Kapitalanlage.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Thema und Ihre Mobilfunknummer.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Besprechungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Eigenkapitalverzinsung Immobilien Herten