Eigenkapitalrendite Immobilien Berechnen

Eigenkapitalrendite Immobilien Berechnen

Neubrandenburg: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Diese besondere Form der Sicherung von Einnahmen für die nächsten dreißig Jahre liegt im starken Trend nicht allein wegen des demografischen Wandels, dem ein seit Jahren unablässig wachsender Bedarf an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.

Eigenkapitalrendite Immobilien Berechnen Neubrandenburg

Für Renditeimmobilien ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie muss der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich generell für fast alle Investoren.

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Seit bald 20 Jahren im 2-Jahres-Rhythmus Erhebung und Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. Ein stark wachsender Bedarf: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.
  2. In der Altersgruppe größer 69, aber kleiner 76 sind „erst“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das schnell und deutlich. In der Alterklasse 90+ sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Schlußfolgerung, je älter desto stärker wächst das Risiko der Pflegebedürftigkeit übermäßig an.
  3. Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Hinsichtlich der höheren Lebensdauer ist es allerdings nicht sonderlich erstaunlich.
  4. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um fast 33 Prozent (192 000 Pflegebedürftige) angestiegen. Dieses Wachstum liegt alles in allem kräftig über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.

Heute im Fokus

Wo die Immobilie steht ist für die Geldanlage ein bedeutsames Qualitätsmerkmal. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, reduzieren die Chancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit niedriger Erwerbslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien meist wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines größeren Betriebes in der Nähe die Wertigkeit der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Senioren Immobilien

Suchen, Finden, Kaufen: Ihre Anlageimmobilie in Neubrandenburg!

In eine Seniorenresidenz investieren! Wie geht das? Funktioniert das? Geld anlegen in Renditeimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen rentiert sich. Vor allem für unsichere einzelne Kapitalnleger, welche eine erprobte Vermögensanlage brauchen. Steigen die von den Mietern aufzubringenden monatlichen Mieten , so partizipieren Eigner eines Appartements ohne Frage hieran. Ein solches Besitztum mit Überschuss zu transferieren ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen demnächst in jeder Hinsicht ohne weiteres denkbar. Hohe Reinerlöse und hochinteressante Wertsteigerungen kann heute sehr gut mit der Anlage in eine Rendite-Wohnanlage erzielt werden. Nicht erst seit der Finanzkrise steigt die Neugierde an Zinshäuser als das geeignete Anlagevehikel. Es ist nicht mehr ganz so einfach wie noch Jahre zuvor, mit einfachen Wohnungen eine hohe Rendite zu erwirtschaften. Es gibt sehr bald nur sehr wenige Appartements, die zukünftig bei Aufwertungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden enormen Renditen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden nennenswerte Einnahmen. Den meisten privaten Anlegern ist sie trotz und allem nach wie vor ein tendenziell exotisches Vorsorgemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Geldanlageoptionen mit künftig extrem hochinteressanter Gewinnspanne.

Renditeobjekte in Neubrandenburg

Bei vielen Investoren nach wie vor relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Anlegern ebenso wie Bankinstituten, Versicherungsgesellschaften, Fonds schon seit den 80-ern dagegen als lohnendes Investment genutzt. Die Realität sieht wie folgt aus: Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Fast jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner Rente. Zukünftig gilt: Es droht eine formidable Vorsorgelücke, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird hinten und vorn nicht reichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentnerdaseins aufrecht erhalten werden.

Der Trend der Jahre: Kapitalanlage in Altersheim in Neubrandenburg, nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

  • Steuervorteile
    Abschreibungen realisieren steuertechnische Begünstigungen. So können Jahr für Jahr 2% auf ihr Appartement und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Teuerungsschutz
    Pachtverträge sind an die Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Abständen an steigende Preise angepasst wird. Gewöhnlich sind die Intervalle fünfjährig angelegt.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Kapitalanleger erhalten das vorteilhafte Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger daselbst, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen.
  • Eigenkapitalrendite Immobilien Berechnen
    Investition in „Eigenkapitalrendite Immobilien Berechnen“ zeichnet sich als pfiffige Eingebung zur Geldvermehrung aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer auffallend über der Geldentwertung liegenden Ausbeute bei zeitlich übereinstimmend hoher Sicherheit.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird der Bau starten.
  • Außerordentliche Erträge
    Gesicherte Renditen zwischen zumeist Vier bis Sechs % des Einstandspreises p.a. lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Seniorenresidenzen

Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.

Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Eigenkapitalrendite Immobilien Berechnen Neubrandenburg