Betreutes Wohnen Ulm
Betreutes Wohnen Ulm
Immobilien-Check: Mehr Sicherheit beim Kauf einer Renditeimmobilie
Netto-Mietrendite Altenwohnungen: Der Käufer der Altenwohnanlage plant im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies bedeutet, die Gewinne (Mieten) sollen in Beziehung zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Besagter Denkweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Der Bedarf an Pflege-Immobilien wächst gewaltig. Die Änderungen an der Altersstruktur haben bedeutsame Auswirkungen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht weiterhin Jahren einer steigenden Anzahl an älteren Humanoiden gegenüber. In Europa ist die deutsche Bevölkerung die Älteste, Prognosen lassen erwarten, dass in 2060 wird voraussichtlich jeder 3. älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein wird. Zugleich wächst die Zahl an Pflegebedürftigen die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.
Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die gewöhnliche Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich insbesondere für Anleger, die bislang im Immobilienkapitalanlagebereich noch kein Know-how gesammelt haben.
Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Renditeimmobilien als Investition. Bereitwillig unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und berechnen unterschiedliche Finanzierungen für Sie.
Als geschultes Team von Immobilienspezialisten mit langjähriger Praxis bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Rundumlösungen und eine fachkundige Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Betreuung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.
Datenveröffentlichung im 2-jährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser langfristigen Betrachtung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen.
- 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in der BRD Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen eines kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als sechzehn Prozent.
- In der denkbar kurzen Zeit von 14 Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 Leistungsbezieher) angestiegen. Der Zuwachs liegt alles in allem weit über der Bevölkerungsstatistik.
Die Pflegeimmobilie ist eine Investition mit Perspektive
Wo die Immobilie steht ist für die Investition eines der wesentlichen Qualitätsmerkmale. Steht die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, sinken die Chancen auf eine gelungene Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit niedriger Beschäftigungslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Geldanlage-Immobilien größtenteils wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Betriebes in der Nähe die Wertigkeit der Lage mit der Zeit ändern kann.
Ihre WirtschaftsHaus-Experten für Pflegeimmobilien!
In Pflegeappartements anlegen! Warum? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und investieren in Pflegeimmobilien im Speziellen rentiert sich in der in der von kaum messbaren Zinsen geplagten Zeit. In erster Linie für vorsichtige Geldgeber, welche eine erprobte Vermögensanlage suchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigner des Heimplatzes jedenfalls hieran. Die zu erwartenden Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass schon heute vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Gewinn möglich ist. Die Anlage in eine Anlageimmobilie ist somit vorbildlich geeignet, um hohe positive Ergebnisse und Wertzuwächse zu erreichen. Bereits seit der Hypothekenkrise wächst das Interesse an Wohngebäude als ideales Investment. In den verflossenen acht Jahren reduzierten sich die Aussichten, mit schlichten Appartements angemessene Rendite zu schaffen. Es gibt nur noch eine übersichtliche Zahl an Immobilien, die zukünftig bei Aufwertungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich immensen Renditen und tendenziell geringfügigen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit zahlreichen Jahren glänzende Überschüsse. Einer Großzahl an privaten Investoren ist sie indes noch eine vergleichsweise unentdeckte Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um affengeile Investitionschanceen mit künftig extrem hochspannender Gewinnmarge.
Kapitalanlagen, Anlageimmobilien im Umkreis von Dessau-Roßlau
Bei zahlreichen Anlegern immer noch ziemlich neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Anlegern ebenso wie Bankgesellschaften, Versicherungen, Fonds sowie großen Family Offices schon seit über 30 Jahren dagegen als lohnendes Kapitalanlageziel bekannt. Die traurige Realität lässt sich wie folgt beschreiben: Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit der zukünftigen Rentenvorsorge. Zukünftig gilt: Eine furchtbare Versorgungslücke wird erwartet, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht ausreichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.
Ein Trend der vergangenen Jahre: Kapitalanlage in Altersheim in Dessau-Roßlau? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .
Wir in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit länger und gesünder als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung von Lebensspanne führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.
- Hohe Erträge
In der heutigen Zeit kaum noch realistische Mietrenditen von zumeist Vier bis Sechs Prozent des Marktpreises per annum lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und möglichen fiskalischen Vorteilen erzielen. - Belegungsrecht
Einige dieser Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Investoren erhalten das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Pächters im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird der Bau starten. - Betreutes Wohnen Ulm
Jede Kapitalanlage in „Betreutes Wohnen Ulm“ zeichnet sich als kreative Idee zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lässt sich im Augenblick Rendite und Sicherheit besser verbinden. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeimmobilie - Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt in den folgenden Jahren
Der bevorstehende Bevölkerungsrückgang ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet einen günstigen Augenblick für eine gewinnbringende Geldanlage. Fazit: Die Menschen werden ständig älter, so entsteht der stets wachsende Bedarf an Pflegeplätzen. - Grundbucheintrag
Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als Eigner im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit in Geld verwandeln, zum Geschenk machen, vererben. - Schutz vor Inflation
Pachtverträge sind an die Kaufkraftminderung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Zumeist werden solche Zeitspannen über 5 Jahre angelegt.
Pflegeappartement in den größten Städten
Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.
Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Renditeimmobilien für Investoren!
Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Senioren Immobilien oder ein Pflegeappartement als Geldanlage begeistern, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung, der für Sie die passende Wertanlage entdeckt. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!