Betreutes Wohnen Ostsee
Betreutes Wohnen Ostsee
Pflegeappartements mit 4 % Rendite in Trier
Diese Form der Sicherstellung von Einkommen für die vier Jahrzehnte liegt im starken Trend wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, dem ein wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die konventionelle Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bis dato im Immobilienbereich noch keine Erfahrung gesammelt haben.
Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Bekanntgabe der Pflege nach § 109 SGB XI im zweijährigen Takt
Auffällig ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Geburtstag eine signifikant größere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So liegt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe im Gegensatz dazu „aber nur“ 31 Prozent. Grund ist natürlich, dass in ganz vielen Fällen die Gemahlin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag meistens in Gemeinschaftsarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind in der Regel dahingegen Witwen., Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „nur“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde im Unterschied dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Generation betrug dabei zwei Drittel., 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Bezugnahme der höheren Lebensdauer ist es allerdings nicht sonderlich erstaunlich., Ein stark wachsender Markt: Zusammengenommen um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt., Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt weit über der demografischen Erwartung.
Eine Pflegeimmobilie kaufen ist mehr als nur eine Geldanlage
Für Anlageimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie sollte der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter überprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Ein Zinshaus als Investition eignet sich allgemein für einen Großteil der Anleger.

Pflegewohnungen auf Zeit!
In Pflegeimmobilien investieren. Warum? Investieren in Anlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als Schatzbriefe. In erster Linie für sicherheitsbewusste Privatanleger, welche eine verlässliche Vermögensanlage ihr Eigen nennen wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Eigentümer des Heimplatzes selbstverständlich hierbei. Zu erwartende Aufwertungen bei Immobilienprojekten lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit Gewinn realisierbar ist. Hohe Reinerlöse und hochinteressante Wertzuwächse kann vorbildlich mit der Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage ergattert werden. Seit der Hypothekenkrise geniessen Zinshäuser eine wachsende Popularität. Angemessene Gewinnspanne mit normalen Wohnungen zu erreichen ist in den letzten 3 Jahren allerdings immer aufwändiger geworden. Es gibt in absehbarer Zeit nur noch eine überschaubare Zahl Immobilien, die in Zukunft bei Aufwertungen etwas abbekommen werden. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden immensen Renditen und tendenziell geringen Gefahren sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden großartige Erträge. Den meisten Privatanlegern ist sie jedoch noch ein recht anonymes Anlagekonzept. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Investitionsmöglichkeiten mit perspektivisch enorm interessanter Gewinnmarge.
Etagenwohnung-Immobilien
Bei etlichen Privatinvestoren fortwährend einigermaßen neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Fonds schon seit rund 40 Jahren dagegen als ein erfolgreiches Investment bekannt. Die Praxis sieht wie folgt aus: Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Fast jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema Rente beschäftigt. Doch in naher Zukunft gilt: Eine massive Versorgungslücke wird erwartet, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird nicht ausreichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.
Pflegeheime zählen zu den sichersten und zugleich gefragten Renditebringern. Warum könnest du dich jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Ein Anleger der hier Geld anlegt, genießt neben einer angemessenen Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.
Wir Menschen in Mitteleuropa leben heutzutage gesünder als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeheimen.
- Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Sie haben somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit weggeben, versilbern, vermachen. - Betreutes Wohnen Ostsee
Ein Investment in „Betreutes Wohnen Ostsee“ ist und bleibt eine raffinierte Idee zur Geldanlage. Wo lässt sich gegenwärtig Gewinn und Sicherheit besser darstellen. - Geringe Instandhaltungskosten
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltung. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird gebaut. - Langfristige Mieten
Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter und einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, jedenfalls bei förderfähigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf vertraglich besicherte Einnahmen verzichten. - Das funktioniert in ganz Deutschland
Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann den Reinertrag einer Seniorenresidenzen genießen, die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Kommen Sie aus Brandenburg an der Havel? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Renditeimmobilie in Trier zuzulegen.
Renditeobjekte in Trier
Nervenschonend und unproblematisch – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorzügen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Gebiet.
