Betreutes Wohnen Luebeck
Betreutes Wohnen Lübeck
Modernes Neubauprojekt in interessanter Lage von Regensburg
Das Thema für heute:
Netto-Mietrendite Altenwohnungen: Der Erwerber der Seniorenwohnanlage beabsichtigt im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das bedeutet, die Gewinne (Mieten) sollen in Beziehung zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Die Nachfrage an Pflegeimmobilien wächst gewaltig. Die Veränderungen an der Zusammensetzung der Altersklassen in Deutschland haben essentielle Konsequenzen. Mehr und mehr Senioren stehen einer immer kleiner werdenden Gruppe jüngerer gegenüber. Deutschlands Bevölkerung ist die älteste in Europa, in 2060 wird geschätzt jeder dritte älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Zahl an Pflegebedürftigen die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Immobilien gelten andere Abschreibungssätze.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!
Publikation von Statistikdaten zur Pflegestatistik nach SGB XI seit zwanzig Jahren
- 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Erhöhung mehr als vierzig Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
- Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
- Augenfällig ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Lebensjahr eine bezeichnend höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters andererseits „lediglich“ einunddreißig Prozentpunkte. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass besonders häufig die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Beitrag übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich dagegen verwitwet.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon zusammenfassend in Heimen stationär betreut: 27 Prozent.
Weitere Informationen zum Thema Anlageimmobilien
Im direkten Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine Vielzahl Jahre hinaus garantiert. Diese Betreiber der Senioren Immobilien kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Senioren Immobilien sind eine Anlageklasse mit einer anerkannten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, augenblicklich meist Vier und Sechs Prozent; machen diese Kapitalanlageklasse für Kapitalanleger interessant.
Besonderheit: Das bevorzugte Belegungsrecht!
In Pflegeappartements investieren! Wie geht das? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen macht sich bezahlt. In erster Linie für konservative Privatanleger, die eine gute Vermögensanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer des Heimplatzes aber gewiss hierbei. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies vermutlich mit einer interessanten Wertsteigerung sehr oft tun. Die sehr gut geeignete Chance um perfekte Reinerlöse und hochspannende Wertsteigerungen zu erlangen ist eine Anlage in eine Anlageimmobilie. Vor allem nach dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Immobilien eine steigende Popularität. Es ist aber nicht mehr ohne Aufwand möglich, mit einfachen Wohnungen eine hohe Rendite zu schaffen. Bald sind es nur sehr wenige Wohnungen, die in prognostizierbarer Zeit bei Aufwertungen profitieren werden. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnmargen und relativ geringen Gefahren sind zusätzliche Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten überwältigende Erlöse. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie trotzdem noch ein recht exotisches Kapitalanlagekonzept. Hierbei handelt es sich hier um affengeile Investitionschanceen mit perspektivisch absolut hochspannender Rendite.
Die vier Pflegewohnungen in Regensburg
Pflegeappartements gehören zu den bekanntesten Anlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist leicht. Ein Anleger der hier Kapital einbringt, profitiert abgesehen von der guten Marge von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.
Bei vielen Investoren immer noch relativ unbekanntes Anlageobjekt. Bei professionellen Anlegern ebenso wie Bankgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds bereits seit über dreißig Jahren dagegen als erfolgreiches Anlageziel bekannt. Die Realität sieht wie folgt aus: Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit dem Thema seiner zukünftigen Rente. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Eine furchtbare Kapitallücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht ausreichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.
Wie lässt sich die Situation bei der Altersvorsorge heute darstellen. Sparen in Versicherungen? Bundesschatzbriefe und Rentenfonds rentieren nahe Null. Für den Fall das ein Ertrag herum kommt, wird sie von Ertrags-Steuer und der Geldentwertung aufgefressen. Die Alternative: Anlage in Aktien, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Sorgenfalten und an Erinnerungen an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutiger Betrachtung gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Investition in ein Altersheim beziehungsweise der Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger sehr gute Sicherheit und Rendite.
- Betreutes Wohnen Lübeck
Investition in „Betreutes Wohnen Lübeck“ zeichnet sich als clevere Idee zur Geldanlage aus. Durch die Potenzierung des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer klar über der Geldentwertung liegenden Ausbeute bei in demselben Augenblick guter Sicherheit. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Realistische Unterhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen. - Schutz vor Inflation
Gemeinhin ist es üblich, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an die Preisentwicklung angepasst wird. Meist sind Zeitspannen über fünf Jahre angelegt. - Belegungsrecht
Einige unserer Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Kapitalanleger haben das vorteilhafte Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie innerhalb der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger selbst, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen. - Eintrag ins Grundbuch
Jeder Kapitalanleger wird als Eigentümer der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit zum Geschenk machen, vermachen, versilbern. - Ortsunabhängigkeit
Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann den Reinertrag seiner Pflegeimmobilien genießen, die gewöhnliche Verwaltung ist die Aufgabe des Pächters. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Schwäbisch Gmünd? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Regensburg anzuschaffen.
Renditeobjekte in Regensburg
Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
