Betreutes Wohnen Kaltenkirchen
Betreutes Wohnen Kaltenkirchen
Neue Perspektiven für Betongold
Diese Form der Anlage liegt im starken Trend wegen des demografischen Wandels, dem ein seit vielen Jahren stets steigende Nachfrage an Pflegeplätzen folgt.

Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie muss der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich allgemein für einen Hauptteil der Investoren.
Lebensqualität in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!
Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorzüge von Renditeimmobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Geldanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.
Sie interessieren sich für die effiziente Anlagemöglichkeit einer Pflegeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Seit 20 Jahren wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im 2-jährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Anstieg über 40 Prozent in gerade einmal 16 Jahren!
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um sechzehn Prozent. Bei dieser langfristigen Auswertung hat die stationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen.
- Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist es aber nicht verwunderlich.
Deutsche Sparer: Überwiegend renditeschwache Anlagen
Warum es sich jetzt schon lohnt in Seniorenresidenzen Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Seniorenresidenz kaufen! Größere Projekte wie Pflegeheime werden mehr und mehr in einzelne Apartments aufgeteilt und an Privatanleger verkauft – reibungslos ohne Vermietungsrisiken und verbrieften Gewinn eingeschlossen. Dies kann sehr erfolgreich sein. In fast allen Landesteilen fehlen schon längst an Kapazitäten ergo genügend Pflegeheimplätzen. Aus diesem Grunde investiert die Branche bereits seit Jahren in großem Rahmen in den Bau neuer Pflegeappartements – und öfter in Kooperation mit Kleinanlegern. Kleinanleger sind häufig in der Lage zumindest ein einzelnes Appartment zu bestreiten – die Betreibergruppe übernimmt dabei alle vermietertypischen Aufgaben wie die möglichst andauernde Appartmentvermittlung und Instandhaltung. Stabile Gewinnspannen über vier Prozent machen es dem renditehungrigen Kapitalanleger einfach eine positive Kaufentscheidung zu treffen.

Die einfachste Suche für Immobilien, Wohnungen und Häuser in ganz Rostock!
In Seniorenwohnungen anlegen! Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Die Kapitalanlage in Häusern im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Speziellen führt zu Erträgen oberhalb der ständigen Inflation. Besonders angebracht für unsichere einzelne Anleger, welche eine zuverlässige Vermögensanlage brauchen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Halter eines Appartments . Die in den vergangenen fünfzehn Jahren festgestellten Preissteigerungen im Immobiliensektor führen dazu, dass für die Zukunft prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Profit machbar ist. Eine mustergültig geeignete Idee um hohe Reinerlöse und schöne Performance zu erlangen ist die Investition in eine Anlageimmobilie. Nicht erst seit der globalen Banken- und Finanzkrise steigt die Neugierde an Häuser als ideales Anlageobjekt. Gute Erträge mit gewöhnlichen Immobilien zu machen ist in den vorangegangenen drei Jahren allerdings immer anstrengender geworden. Aufwertungen bei Häusern? In absehbarer Zeit profitieren nur noch sehr wenige. Die über dem Durchschnittswert liegenden enormen Gewinnspannen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Bankinstitute erzielen schon seit zahlreichen Monden eindrucksvolle Gewinne. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie dennoch noch ein tendenziell fremdartiges Kapitalanlagemuster. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig absolut hochspannender Gewinnmarge.
Checkliste: Wohnungskauf Rostock
Die Menschen in Deutschland leben heutzutage viel länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung an Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeplätzen.
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten Renditebringern. Aus welchem Grund könnten Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird leicht. Ein Anleger der in diesem Fall Kapital einbringt, genießt abgesehen von der guten Marge von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
- Betreutes Wohnen Kaltenkirchen
Investition in „Betreutes Wohnen Kaltenkirchen“ zeichnet sich als pfiffige Intuition zur Kapitalvermehrung aus. Wo lässt sich in der Gegenwart Ertrag und Sicherheit besser verbinden. - Geringer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Sie als Verpächter müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Sehr gute Renditen
Gesicherte Mietrenditen von zumeist 4 bis 6% des gezahlten Marktpreises pro Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erzielen. So ergibt sich , dass sich Pflegewohnungen in Zwanzig Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst refinanzieren. - Vorbelegungsrecht
Kapitalanleger erhalten das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für Familienangehörige. - Staatlich geförderte Anlageform
Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können immer nur bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen berücksichtigt werden. Dazu zählen psychiatrische Institutionen, Hospize, stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime. Bei eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Immobilien nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. - Schutz vor Kaufkraftminderung
Üblicherweise sind die Pachtverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für jede Preisanpassung vereinbart.
Pflegeappartement in den größten Städten
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Als geschultes Team von Immobilienspezialisten mit jahre langer Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Investition und Zinshäuser an. Eine eingehende Unterstützung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:
