Betreutes Wohnen Emmendingen

Betreutes Wohnen Emmendingen

Lohnt sich noch Betongold für Anleger?

Sichere Immobilienrendite kaufen. Was auch immer am Finanzmarkt passiert. Exklusive Konsultation. Mehr als 4 Prozent Rendite. 25 Jahre kontinuierliche Mieteinahmen. Börsenunabhängig. Fabelhafte Bedingungen. Direkt vom Marktführer. Persönlich und Individuell:

Diese besondere Form der Absicherung von Einnahmen für die Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Altersstruktur des deutschen Volkes verändert sich die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und bildet seit mehreren Jahren prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet vor diesem Hintergrund eine besondere Tendenz.

Betreutes Wohnen Emmendingen Stuttgart

Für Zinshäuser ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Renditeobjektes muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Betongold als Investition eignet sich absolut für einen Großteil der Kapitalanleger.

Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich informieren möchten oder sich möglicherweise schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschlossen haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Gerne stellen wir Ihnen die Punkte dafür in einem Gespräch genauer vor.

Möchten Sie sich objektiv zum Thema Finanzierung einer Immobilie beraten lassen – ohne Vermittlungsprovisionen und ohne Interessenkonflikte?

Bekanntmachung von Statistikdaten zur Pflege nach SGB XI im 2-Jahres-Rhythmus

Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um sechzehn Prozent. Bei Auswertung dieses 10-Jahres-Zeitraums wuchs der Anteil der vollstationären Pflege gewaltig., Die Sachlage im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zum Jahresende des Jahres 2015 waren jedenfalls siebenunddreißig Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen bereits älter als 85., Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Berücksichtigung der höheren Lebenserwartung ist das allerdings nicht erstaunlich.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Im direkten Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Alters und Pflegeheime kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Seniorenwohnungen sind eine Anlageklasse mit einer anerkannten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, derzeitig um 4 und 6 Prozent; machen diese Assetklasse für Kapitalanleger interessant.

Altersresidenz

Neuwertiges Zinshaus (4 % Rendite) in bester Zentrumslage von Stuttgart!!

In Pflegewohnungen investieren? Wie geht das? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen führt zu Erträgen nachweislich oberhalb des Preisanstieges. Vor allem für sicherheitsbewusste Privatanleger, welche eine erprobte Finanzanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigner eines Heimplatzes natürlich daran. Dieses Objekt mit Rendite abgeben ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen in der Zukunft mit Sicherheit kurzerhand zu schaffen. Hohe Renditen und Wertzuwächse kann heute sehr gut mit der Investition in ein Zinshaus ergattert werden. Seit Jahren stellen Gebäude das geeignete Anlageziel dar und bedeuten Beständigkeit. Die Wahrscheinlichkeit sank, um mit gewöhnlichen Wohnungen gute Ausbeute zu erlangen. In Zukunft werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen gewinnen. Die oberhalb dem Mittelwert befindlichen immensen Gewinnspannen und eher geringen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften schon seit vielen Jahrzehnten großartige Erträge. Vielen kleinen Anlegern ist sie indessen nach wie vor eine recht fremdartige Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um außergewöhnlichee Investitionsoptionen mit zukünftig enorm interesse weckender Gewinnmarge.

Von der Idee bis zur ersten Pacht

Eine Tendenz dieser letzten Jahrzehnte: Geldanlage in Immobilien in Stuttgart? nicht zuletzt vor allem weil heute kalkulierbar ist, dass die älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führt, das zukünftig vorhandene Platzkapazitäten nicht reichen werden.

Bei einer großen Anzahl an Anlegern immer noch ziemlich neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Geldhäusern, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein zukunftsorientiertes Anlagevehikel bekannt. Die Realität lässt sich wie folgt darstellen. Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit seiner Rentenvorsorge. Zukünftig gilt: Eine massive Rentenlücke wird befürchtet, denn die staatliche Rente allein wird nicht ausreichend sein. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Alters gehalten werden.

Pflegeimmobilien zählen zu den sicheren Investitionen. Aus welchem Grund wirst du jetzt fragen? Die Antwort ist leicht. Ein Anleger der in diesem Fall investiert, profitiert abgesehen von der angemessenen Marge von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Pflegewohnung werden Sie als Besitzer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit vermachen, verkaufen, verschenken.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren haben oft das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für Familienangehörige.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen realisieren steuerliche Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Betreutes Wohnen Emmendingen
    Eine Anlage in „Betreutes Wohnen Emmendingen“ zeichnet sich als clevere Idee zur Kapitalvermehrung aus. Wo lassen sich im Moment Gewinn und Sicherheit besser darstellen.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Sehr gute Renditen
    Stabile Vermietungsergebnisse zwischen oftmals oberhalb Vier Prozent des Kaufpreises pro Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erzielen.
  • Gesicherte Mieten
    Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Meistens kann dieser Vertragswerk durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen stationären Pflegeheimen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Altenwohnungen“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Gerne stellen wir Ihnen die Planungen dafür in einem Gespräch genauer vor.

Entscheiden Sie sich nach der umfangreichen Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die weiteren Schritte zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Altersresidenz