Betreutes Wohnen Braunschweig

Betreutes Wohnen Braunschweig

Pflegeimmobilie kaufen – Bayern

Sichere Kapitalanlage mit bestmöglicher Sicherheit? Anlegen im Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:

Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach Pflegeplätzen und steigert damit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet deswegen eine besondere Entwicklung.

Betreutes Wohnen Braunschweig Frankfurt (Oder)

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Anlageimmobilie bezeichnet, als Investition ist sie die konventionelle Anfängerimmobilie. Sie eignet sich insbesondere für Investoren, die bis dato im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich sachkundig sind.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Maßnahmen unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Möchten Sie sich neutral zum Thema Immobilienfinanzierung beraten lassen – ohne Provisionen und ohne Interessenkonflikte?

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  • Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.
  • Die im Jahre 2009 stationär im Heim versorgten Einwohner waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden weiterhin eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.
  • Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Menschen dieser Altersgruppe betrug dabei 66%.

Signifikanter Anstieg bei Pflegebedürftigen schafft hohen Bedarf an Pflegeplätzen

Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus garantiert. Die Betreiber der Seniorenresidenzen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeimmobilien sind eine Anlageklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, augenblicklich etwa Vier und Sechs Prozent; machen diese Assetklasse für Investoren attraktiv.

Seniorenresidenzen

So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegeimmobilie!

In Pflegeimmobilien investieren! Wie – das geht? Rentiert das? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen führt zu Erträgen oberhalb der Geldentwertung. Besonders angebracht für größere Gefahren vermeidende Privatanleger, welche eine zuverlässige Geldanlage benötigen. Wenn die Geldentwertung durchgreift steigen die monatlichen Mieten an, so partizipieren Halter des Heimplatzes zweifellos hieran. Die in den vergangenen einhundertzwanzig Monaten festgestellten Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass der Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Überschuss denkbar ist. Eine vorbildlich passende Investmentidee um hohe Rendite und ansehnliche Performance zu ergattern ist eine Kapitalanlage in ein Zinshaus. Seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Häuser eine wachsende Wertschätzung. Es ist jedoch schwer geworden, um mit gewöhnlichen Appartements eine interessante Ausbeute zu erreichen. Bald sind es nur noch eine geringe Zahl Appartments, die in voraussehbarer Zeit bei Kaufpreissteigerungen teilhaben werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Risiken sind sonstige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten ehrfurcht gebietende Erlöse. Der überwiegenden Zahl an kleinen Anlegern ist sie trotzdem noch ein eher anonymes Kapitalanlageprozedere. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um großartige Kapitalanlagechanceen mit zukünftig absolut interesse weckender Gewinnspanne.

Pflegeappartement kaufen

Pflegeappartements können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Kapitalanlagen die zugleich förderwürdig sind. Zu diesem Bereich zählen beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflegeeinrichtungen.

Viele Menschen in Deutschland leben heute um Jahrzehnte länger als noch vor einigen Jahren. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

Pflegeappartements zählen zu den sichersten Geldanlagen. Warum können Sie sich fragen? Die Antwort wird leicht. Wer in diesem Fall Kapital einbringt, profitiert neben einer guten Ausbeute von vielen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

  • Staatlich geförderte Anlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer nur bei förderungswürdigen Pflegeappartements einbezogen werden. Es handelt sich hier um psychiatrische Institutionen, stationäre Pflegeheime, Sterbekliniken, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Betreutes Wohnen Braunschweig
    Investition in „Betreutes Wohnen Braunschweig“ zeichnet sich als einzigartige Idee zur Kapitalvermehrung aus. Wo lässt sich in diesem Augenblick Gewinn und Sicherheit besser darstellen.
  • Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung
    Die Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet die Möglichkeit für eine Gewinn bringende Geldanlage. Fazit: Die Menschen werden ständig älter, die wachsende Forderung nach Pflegeeinrichtungen.
  • Besicherung durch Grundbucheintrag
    Jeder Anleger wird als Besitzer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit verschenken, vermarkten, vermachen.
  • Gesicherte Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmietvertrag bei einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Regelmäßig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf die Einnahmen verzichten.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Verpächter müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen erschaffen steuertechnische Begünstigungen. So können Jahr für Jahr 2% auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme abgeschrieben werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.
  • Inflationsschutz
    Häufig sind die Mietverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Abständen an steigende Preise angepasst wird.

In doppelter Hinsicht eine Absicherung für die Zukunft

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Maßnahmen unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Wenn Sie sich über Rendite-Immobilien unverbindlich informieren möchten oder sich eventuell schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Experten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Frankfurt (Oder)