Betreutes Seniorenwohnen
Betreutes Seniorenwohnen
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage kaufen
Ratgeber informiert Sie umfassend:
Wieso sich die Pflege-Immobilie für Privatanleger rechnet? Der Markt für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit Jahren bis zum Gehtnichtmehr. Profitieren Sie von bald 30 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten erklären jetzt von welchen wichtigen Faktoren die Gewinnspanne bei der Erwerbung einer Sozial-Immobilie abhängig ist.
Netto-Mietrendite Pflegeimmobilien: Der Besitzer der Seniorenwohnanlage plant normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Beziehung zum investierten Kapital (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Besagter Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Anlageimmobilie bezeichnet, als Investition ist die weit verbreitete Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht sonderlich bewandert sind.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Liegenschaft für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Rückrufnummer.
Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:
Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
Ein stark wachsender Bedarf: Von 1999 bis 2015 stieg die Menge an Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent., Die 2009 vollstationär in Heimen versorgten Einwohner waren nicht nur deutlich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut., Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um 32,4 % (192 000 Pflegebedürftige) angestiegen. Der Zuwachs liegt alles in allem kräftig über der demografischen Erwartung.
Risiken einer Anlage in Pflegeappartements
Berechnungen zufolge sollen rund 15.000 Pflegeplätze je Jahr gebaut werden. Ohne private Anleger für Altenwohnungen gibt es keine Chance, jene Zahl zu erreichen. Gemeinden und eher kleine non-Profit-orientiert e Betreiber verfügen in vielen Umständen nicht über die nötigen Rücklagen, um größere Häuser als Altenwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Altersheime aufgrund der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Bedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine konstant steigende Nachfrage nach modernsten Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach einem beständigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Seniorenwohnungen als Geldanlage daher an.

Heute Renditeobjekt – In Zukunft Ihr neues Zuhause!
In eine Pflegeimmobilie anlegen. Warum? Und vor allem lohnt das? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen sichert langfristigen Gewinn. Vor allem für konservative Privatanleger, die eine zuverlässige Kapitalanlage benötigen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so verdienen Eigner des Appartments aber gewiss daran. In den vergangenen zehn Jahren festgestellten Wertsteigerungen bei Immobilienprojekten lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Gewinn denkbar ist. Die vorbildlich geeignete Idee um perfekte Reinerlöse und Wertzuwächse zu erzielen ist eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage. Bereits seit der Bankenkrise steigt der Stellenwert von Zinshäuser als das geeignete Anlagevehikel. Hohe Ausbeuten mit normalen Wohnungen zu erlangen ist in den letzten acht Jahren und in jedem folgenden Jahr immer schwieriger geworden. Bald sind es nur noch eine niedrige Anzahl Appartements, die in nächster Zeit bei Preissteigerungen etwas abbekommen werden. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen und relativ geringen Risiken sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden glänzende Gewinne. Vielen privaten Anlegern ist sie aber noch ein relativ unentdecktes Anlageverfahren. Hierbei handelt es sich hier um brillante Kapitalanlageoptionen mit zukünftig enorm interessanter Gewinnspanne.
Aktuelle Pflegeimmobilien Angebote
Ein Trend dieser letzten Jahre: Kapitalanlage in Pflegewohnungen in Sindelfingen, nicht zuletzt vor allem weil heute abschätzbar ist, dass die älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bevölkerung dazu führt, das in naher Zukunft abrufbare Kapazitäten absehbar nicht reichen werden.
Pflegeappartements können stationäre Pflegeheime sein. Sie gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlich zugelassenen Kapitalanlagen die zugleich förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Wohnen wie auch lokale Pflegeeinrichtungen.
Eine Vielzahl an Menschen in Deutschland leben heutzutage länger und gesünder als vor einigen Jahren. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den positiven Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Gebrechen, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeheimen.
- Permanente Mieten
Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren vereinbart. Meistens kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten. - Günstiges Preisniveau
Schon bei 80.000 Euro geht es los. Viele Seniorenwohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Finanzierungen und wie oben gezeigten Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die aktuell minimalen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Finanzierung aus. - Betreutes Seniorenwohnen
Jede Anlage in „Betreutes Seniorenwohnen“ zeichnet sich als einzigartige Idee zur Vermehrung von Geld aus. Wo lassen sich in diesem Augenblick Ertrag und Schutz besser verbinden. - Schutz vor Abwertung
Die Mietverträge sind an die allgemeine Steigerung der Preise gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für eine solche Preisanpassung vereinbart. - Anständige Erträge
Hohe Vermietungsergebnisse von Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Kaufpreises im Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und möglichen Steuervorteilen erreichen. So ergibt sich , dass sich Pflegeappartements schon nach Zwanzig Jahren zum größten Teil selbst refinanzieren. - Steuerliche Vorteile
Durch Abschreibungen können steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen arrangiert werden. So können jährlich 2 Prozent auf das Gebäude und sogar 10% auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
Pflegeimmobilie in Sindelfingen kaufen
Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorzügen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Investition weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Gebiet.
Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.
