Betreute Wohnungen

Betreute Wohnungen

Anlage-Immobilien

Sichere Kapitalanlage bei bestmöglicher Sicherheit? Investment im Zukunftstrend Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:

Diese Form der Anlage erschafft einen Trend wegen des demografischen Wandels, dem ein seit vielen Jahren unablässig steigender Bedarf an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.

Betreute Wohnungen Weimar

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über 50 Jahre abgeschrieben.

Informieren Sie sich kostenlos und ohne Verpflichtung! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Unterlagen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am besten erreichen kann.

Veröffentlichung von Statistik im zweijährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit

  1. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen zusammengenommen vollstationär versorgt: 783 000 (27 %).
  2. Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2.860.000 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Erhöhung mehr als 40% in gerade einmal 16 Jahren!
  3. Obgleich bei den 70- bis unter 75-Jährigen „erst“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen zwei Drittel. Mit steigendem Alter sind Frauen und Männer in der Regel eher pflegebedürftig.
  4. Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um beinahe 33% (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Diese Steigerung liegt alles in allem stark über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.
  5. Der Wachstumsmarkt: Summa summarum 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.

Rekordumsätze Pflegeimmobilien als Investition immer wichtiger

Untersuchungen entsprechend sollen um 15.000 Pflegeplätze pro Kalenderjahr erschaffen werden. Ohne private Investoren für Pflegeimmobilien besteht keine Chance, jene Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber verfügen in zahlreichen Umständen nicht über die erforderlichen Kapitalmittel, um ältere Gebäude als Sozialwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Altersheime aufgrund der neuen Heimbauverordnung oder dem veränderten Pflegebedarf der Bewohner nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein großer Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen deutschlandweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Investoren, die nach dem nachhaltigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Altenwohnungen als Renditemöglichkeit daher an.

Ratgeber rund um die Anlageimmobilie!

In Seniorenwohnungen anlegen! Wie geht das? Funktioniert das? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Besonderen macht sich bezahlt. Vor allem für Risiken vermeidende Anleger, welche eine bewährte Geldanlage haben wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Eigner eines Heimplatzes sicher daran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies voraussichtlich mit einer hübschen Aufwertung fast immer tun. Eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist daher vorbildlich geeignet, um hohe Gewinnspanne und Wertsteigerungen zu ergattern. Vor allem nach der Wirtschaftskrise erfreuen sich Wohngebäude immer größer werdender Bedeutung. Angemessene Rendite mit einfachen Appartements zu machen ist in den vergangenen acht Jahren allerdings immer mühsamer geworden. Bald sind es nur noch eine überschaubare Menge Appartments, die demnächst bei Aufwertungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und tendenziell geringfügigen Gefahren sind weitere Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden nennenswerte Einkünfte. Den meisten kleinen Investoren ist sie sehr wohl nach wie vor ein vergleichsweise fremdartiges Anlagemuster. Hierbei handelt es sich hier um treffliche Kapitalanlagechanceen mit zukünftig absolut interessanter Gewinnspanne.

Entdecken Sie unsere Immobilienangebote

Pflegeimmobilien zählen zu den bekanntesten Kapitalanlagen. Warum können Sie sich fragen? Die Antwort ist leicht. Eine Person die hier anlegt, profitiert abgesehen von der guten Rendite von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Bei dem größten Teil von Anlegern immer noch ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei professionellen Anlegern ebenso wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds schon seit den 80-ern dagegen als lukratives Investment bekannt. Die traurige Realität sieht wie folgt aus: Die Menschen sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Jeder 2. hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der Rente beschäftigt. Doch in naher Zukunft gilt: Eine furchtbare Vorsorgelücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird beileibe nicht ausreichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.

Die Menschen leben heutzutage länger als noch vor einigen Jahren. Diese Verlängerung der Lebenszeit führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeheimplätzen.

  • Ansehnliche Mietrenditen
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Mietrenditen zwischen 4 bis 6% des gezahlten Marktpreises im Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erreichen.
  • Ständige Mieteinnahmen
    Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmieter und einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. In aller Regel kann dieser Vertragswerk durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, zumindest bei förderungswürdigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Einnahmen verzichten.
  • Betreute Wohnungen
    Die Anlage in „Betreute Wohnungen“ zeichnet sich als unvergleichliche Eingebung zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich zurzeit Ertrag und Schutz besser darstellen.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren erhalten das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für Familienangehörige.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren beweisen, wird der Bau starten.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Pflegewohnung kaufen. Der neue Eigentümer bekommt somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit vermarkten, weggeben, vermachen.
  • Gewinn bringende Entwicklungen im Pflegemarkt
    Die Veränderung der Altersstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen als Anleger eine Möglichkeit für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Investition. Die Gesellschaft wird zunehmend älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeheimplätzen.

Warum Investments in Pflegeappartement lukrativ sind:

Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und sichere Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Nervenschonend und simpel – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Etagenwohnung