Berechnung Nettorendite Mietzins

Berechnung Nettorendite Mietzins

In unseren Pflegewohnungen betreuen wir Menschen…

Warum sich eine Pflege-Immobilie für private Anleger rechnet? Es wächst der Markt für Pflegeimmobilien. Wir zeigen Ihnen von welchen wichtigen Faktoren die Gewinnmarge bei der Erwerbung einer Pflege-Immobilie abhängt.

Diese Form der bildet einen nicht übersehbaren Trend wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Berechnung Nettorendite Mietzins Norderstedt

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Immobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfangreiche Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Beurteilung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Veröffentlichung der Pflege nach SGB XI seit 20 Jahren

  1. Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Wachstum mehr als 40% in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
  2. Obgleich bei den 70- bis unter 75-Jährigen „nur“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen sechsundsechzig Prozent. Mit steigendem Alter sind Leute in der Regel eher pflegebedürftig.
  3. Der wachsende Markt: Von 1999 bis 2015 stieg die Menge an Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als vierzig Prozent.
  4. Prägnant ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Geburtstag eine augenfällig größere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe dagegen „nur“ 31 %. Erklärung für diesen Fall, dass besonders häufig die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind dahingegen verwitwet.
  5. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. Unter Bezugnahme der höheren Lebensdauer ist dies allerdings nicht verwunderlich.

Norderstedt: Top-Städte haben Top-Mieten

Der Standort einer Immobilie als Geldanlage ist eines der wesentlichen Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Region, verringern die Erfolgschancen auf eine gewinnbringende Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit niedriger Erwerbslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Geldanlage-Immobilien in der Mehrzahl der Fälle wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Arbeitgebers in der Nähe die Wertigkeit der Lage mit der Zeit ändern kann.

Auswahl an aktuellen Anlageimmobilien!

In eine Seniorenresidenz investieren! Weshalb? Und vor allem lohnt das? Die Investition in Häuser im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen bringt Erträge oft weit oberhalb des Preisanstieges. In erster Linie für risikoscheue Geldgeber, welche eine verlässliche Geldanlage benötigen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Inhaber des Appartements in jedem Fall. Ein solches Grundeigentum mit Gewinn in den Verkauf bringen ist bei den zu erwartenden Kaufpreissteigerungen zukünftig partout ohne weiteres realisierbar. Eine sicher passende Chance um hohe Gewinne und Wertsteigerungen zu ergattern ist eine Investition in ein Zinshaus. Schon seit einigen Jahrhunderten sind Zinshäuser das geeignete Investment und bedeuten Jahr für Jahr Stabilität und Sicherheit. Gute Rendite mit schlichten Appartments zu machen ist in den letzten 3 Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer strapaziöser geworden. Aufwertungen bei Immobilien? In voraussagbarer Zeit teilhaben nur noch wenige. Die über dem Mittelwert liegenden immensen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Gefahren sind zusätzliche Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Monden eindrucksvolle Überschüsse. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie wirklich noch ein vergleichsweise fremdes Anlageprozedere. Schließlich handelt es sich hier um außergewöhnlichee Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch extrem starker Gewinnmarge.

Renditeimmobilien: weitere Immobilienangebote finden Sie hier: gut für später und für einen ruhigen Schlaf.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation . Geld anlegen in Rentenversicherungen? Zinssparbriefe und Rentenfonds bringen kaum Zinsen. Für den Fall das dabei ein Zins herum kommt, wird diese von Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die T-Aktie. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut Kapital zu verlieren. Die Geldanlage in ein Seniorenstift oder in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger eine vernünftige Rendite.

Der Trend dieser vergangenen Jahre: Geldanlage in Pflegeimmobilien in Norderstedt, nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .

Die Menschen leben in der jetzigen Zeit zumeist länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung an Lebensspanne führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Herausforderungen, welche mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.

  • Ansehnliche Erträge
    Gesicherte Renditen von zumeist Vier oder Fünf Prozent des Einstandspreises p.a. lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und Fiskalvorteilen erreichen.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuertechnische Vorteile umgesetzt werden. So können jährlich 2 Prozent auf das Gebäude und sogar 10% auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Staatliche Förderungen intelligent nutzen
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungprogramme können jedoch ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegewohnungen hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um Hospize, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen, stationäre Pflegeheime. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Berechnung Nettorendite Mietzins
    Ein Investment in „Berechnung Nettorendite Mietzins“ ist und bleibt eine kreative Idee zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des genutzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer auffallend über der Teuerung liegenden Rendite bei zugleich hoher Sicherheit.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Inflationsschutz
    Es ist üblich, die Pachtverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Ein Kapitalanleger wird als Eigentümer der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit zum Geschenk machen, vermarkten, vermachen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers .

Der ideale Standort für Pflegeappartements

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Entscheiden Sie sich nach der weitreichenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die kommenden Schritte zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Berechnung Nettorendite Mietzins Norderstedt