Apartment Kaufen

Apartment Kaufen

Immobilien

Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach Pflegeplätzen und steigert seit mehreren Jahren prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt damit einen neuen Trend.

Insbesondere Beachtung muss bei der Berechnung der nachstehende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu beachten sind. So müssen beispielsweise auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Verwaltung berücksichtigt werden. Nach Subtraktion besagter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und resultierend daraus den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Ein Großteil der Eigentümer finanzieren ihre Sozialimmobilie nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Fremdfinanzierung auf. Dies bezeichnet man ebenfalls als Eigenkapitalrentabilität. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Aufnahme eines Kredits unter bestimmten Grundlagen potenzieren, wenn man beispielsweise einen Teilbetrag des Kaufpreises über eine Hypothek fremdfinanziert, sofern die Zinsen unterhalb der Rendite liegen. Bei einer teilweisen Finanzierung beispielsweise in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbspreises zu einem Zinssatz von zwei Prozent jährlich, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden.

Apartment Kaufen Hildesheim

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien gelten andere Abschreibungssätze.

Jetzt den Newsletter erhalten.

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Mitteilung von Statistikdaten zur Pflege nach § 109 SGB XI im zweijährigen Rhythmus

  1. Ein stark wachsender Bedarf: Im Ganzen 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  2. Es waren 2015 in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Zunahme mehr als vierzig Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
  3. Prägnant ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine unübersehbar größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters im Kontrast dazu „aber nur“ 31 %. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass in den häufigsten Fällen die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich demgegenüber Witwen.
  4. Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand folgendermaßen dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.
  5. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast zwei Dritteln. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist es zugegeben nicht sonderlich verwunderlich.

Hohe Renditen im Osten und Westen möglich

Studien zufolge müssen um 15.000 Pflegeplätze jedes Jahr geschaffen werden. Ohne private Investoren für Senioren Immobilien gibt es keine Aussicht, diese Zahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und kleine nonprofit orientiert e Betreiber verfügen in vielen Umständen nicht über die erforderlichen Rücklagen, um größere Häuser als Senioren Immobilien zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Altenwohnheime durch der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Betreuungsbedarf der Pflegebedürftigen nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine immer zunehmende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach dem nachhaltigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeappartements als Renditemöglichkeit daher an.

Das könnte Sie auch interessieren!

In Pflegeheime anlegen! Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Anlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Speziellen macht sich bezahlt. Vor allem für Investoren, die eine sichere Kapitalanlage haben wollen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Inhaber des Appartements selbstredend hieran. Wer seine Liegenschaft vermarkten will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oft erheblichen Preisaufschlag sehr oft tun. Eine außergewöhnlich passende Idee um hohe Rendite und Performance zu erreichen ist die Anlage in ein Renditeobjekt. Nicht erst seit dem Untergang von Lehman Brothers steigt die Bedeutung von Wohngebäude als ein ausgezeichnetes Anlagevehikel. Angemessene Ausbeute mit einfachen Appartements zu erreichen ist in den vorangegangenen 10 Jahren allerdings immer anspruchsvoller geworden. Aufwertungen bei Appartments? Demnächst einen messbaren Anteil haben nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und relativ geringfügigen Gefahren sind weitere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit zahlreichen Dekaden glänzende Erlöse. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie zugegeben noch eine tendenziell unentdeckte Anlageform. Dabei handelt es sich hier um exzellente Geldanlagechanceen mit zukünftig enorm interesse weckender Gewinnmarge.

Pflegeimmobilien sind eine sichere Anlageform

Wir leben heutzutage länger und gesünder als noch vor Hundert Jahren. Diese Verlängerung der Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Doch andererseits nehmen die Gebrechen, die mit dem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen.

Wie lässt sich die Situation am Sparmarkt heute darstellen. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und Rentenfonds rentieren um Null. Falls dabei noch ein Ertrag herum kommt, wird diese von Inflation gefressen. Welche anderen Möglichkeiten existieren? Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Anlegern zu Befürchtungen und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Eine Geldanlage in ein Altersheim beziehungsweise der Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger sehr gute Ausbeute.

Bei dem größten Teil von Kapitalanlegern immer noch relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds und großen Family Offices bereits seit rund 40 Jahren dagegen als Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel genutzt. Die Realität sieht wie folgt aus. Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern leider auch falsch. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner Rentenvorsorge. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine riesige Kapitallücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Spezialisten voraus gesagt, denn die staatliche Rente allein wird nicht reichend sein. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenbezuges aufrecht erhalten werden.

  • Gewinn bringende Entwicklung des Pflegemarktes in den nächsten Jahrzehnten
    Der bevorstehende Bevölkerungsrückgang ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet dem Anleger die Möglichkeit für eine Gewinn bringende Investition. Die Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeplätzen entsteht.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Der Käufer also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnung . Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Herford? Dennoch ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Hildesheim anzuschaffen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen. Sie haben somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit weggeben, vermachen, verkaufen.
  • Längerfristige Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann solch ein Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen erreicht werden. So können jährlich 2 Prozent auf das Gebäude und sogar Zehn Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Apartment Kaufen
    Ein Investment in „Apartment Kaufen“ zeichnet sich als raffinierte Intuition zur Kapitalvermehrung aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lässt sich in diesen Tagen Gewinn und Schutz besser darstellen.
  • Hohe Ergebnisse
    In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen von oftmals oberhalb Vier Prozent des gezahlten Einstandspreises jährlich lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und Steuervorteilen erreichen.

Pflegeappartements allgemein

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Pflegeheim