Anlage Immobilien

Anlage Immobilien

Pflege mit Privatsphäre

Netto-Mietrendite Sozialwohnungen: Der Erwerber der Altersresidenz plant im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das heißt, die Erträge (Mieten) müssen in Relation zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Besagter Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Anlage Immobilien Fürth

Für Zinshäuser auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie sollte unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie kaufen. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich generell für einen Hauptteil der Kapitalanleger.

Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Auch aus Gründen der Diskretion ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem gewinnbringenden Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um 16%. Bei Begutachtung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums steigt auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege überproportional., 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Hinsichtlich der höheren Lebensdauer ist dies jedoch nicht erstaunlich., Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Anstieg mehr als 40 Prozent in lediglich 16 Jahren!, Auch wenn in der Altersgruppe 70-75 „erst“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66 Prozent. Mit zunehmendem Alter sind Bürger in der Regel eher pflegebedürftig., Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.

### Provisionsfreie 3-Zimmer-Wohnung in Top Lage ###

Für Anlageimmobilien ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Zinshauses muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie kaufen. Betongold als Geldanlage eignet sich absolut für fast alle Anleger.

Pflegeimmobilien Immobilien!

In Seniorenresidenzen investieren! Weshalb? Und vor allem lohnt das? Anlegen in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeappartements im Speziellen lohnt sich in der in der von niedrigen Zinsen geplagten Zeit. Vor allem für größere Gefahren vermeidende Privatanleger, die eine erprobte Vermögensanlage haben wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Vermieter eines Heimplatzes . Betongold mit Überschuss in den Verkauf geben ist bei den kommenden Wertsteigerungen zukünftig gewiss ohne weiteres schaffbar. Die sicher passende Investitionsmöglichkeit um hohe Verdienste und interessante Performance zu erwirtschaften ist die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt die Wichtigkeit von Gebäude als ein ideales Kapitalanlageziel. Es ist nicht ganz so leicht wie noch 5 Jahre zuvor, mit Immobilien eine hohe Gewinnspanne zu schaffen. Demnächst werden immer weniger Appartements von Wertsteigerungen gewinnen. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und eher geringfügigen Risiken sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden grandiose Profite. Zahlreichen Privatanlegern ist sie aber noch ein tendenziell exotisches Kapitalanlagemuster. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Geldanlagemöglichkeiten mit zukünftig absolut faszinierender Gewinnspanne.

Rendite und Vergleich mit alternativen Anlageformen

Doch wie sieht die heutige Situation aus. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Fonds bringen kaum Zinsen. Für den Fall das dabei ein Zins herum kommt, wird selbige von vom Finanzamt als Steuer und der Inflation gefressen. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an das einst hochgelobte „Wachstums-Segment“ – Neuer Markt. Selbst aus heutiger Betrachtung gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Eine Kapitalanlage in ein Altersheim oder der Renditeimmobilie bedeutet für dich als Anleger eine vernünftige Rendite.

Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Geldanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich nun fragen? Die Antwort ist einfach. Ein Anleger der hier anlegt, lebt neben der angemessenen Gewinnmarge von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Anlage Immobilien
    Eine Anlage in „Anlage Immobilien“ ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Preissteigerung liegenden Gewinnmarge und dies bei gleichzeitig gutem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Inflationsschutz
    Gängige Praxis ist es Gewohnheit, die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Zumeist werden diese Zeitspannen über 5 Jahre angelegt.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Käufer haben das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie innerhalb derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für nahe Angehörige.
  • Längerfristige Mieteinnahmen
    Der Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren vereinbart. Meistens kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer , so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf die Einnahmen verzichten.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird der Bau starten.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann nur bei förderfähigen Pflegewohnungen einbezogen werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegeheime, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen, Sterbekliniken. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Seniorenwohnungen nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.

Die Sozial-Immobilie kann leicht erworben werden

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Anlage Immobilien Fürth