Altersheim Freiburg

Altersheim Freiburg

Pflegeheim kaufen Mülheim an der Ruhr

Wie kommt es, dass sich die Pflegeimmobilie für Privatanleger lohnt? Das Angebot für Pflegeimmobilien wächst seit mehreren Jahren nicht abreißend. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, denn unsere Fachleute zeigen jetzt wovon der Ertrag bei der Kapitalanlage in eine Sozialimmobilie abhängt.

Diese besondere Form der Sicherung von Verdienst für die Zukunft liegt im nicht übersehbaren Trend nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Altersheim Freiburg Mülheim an der Ruhr

Für Renditeimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Renditeobjektes muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich universell für einen Hauptteil der Investoren.

Jetzt den Newsletter erhalten.

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Bekanntmachung von Datenmaterial zur Pflegebedürftigkeit nach SGB XI im 2-Jahres-Rhythmus

Im Jahr 2015 stellte sich die Situation folgendermaßen dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre., 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon zusammenfassend vollstationär betreut: 783 000 (27 %)., Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Pflegebedürftigen innerhalb von gerade einmal sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40% bzw. 900 000 zugelegt. Bei Prüfung dieses 10-Jahres-Zeitraums steigt auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege bedeutend., Der wachsende Markt: Zusammengefasst um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.

Ausgewählte Anlageimmobilien in Mülheim an der Ruhr mit hoher zu erwartender Wertsteigerung

Untersuchungen zufolge müssen ungefähr 15.000 Pflegeplätze je Kalenderjahr erschaffen werden. Ohne private Anleger für Altenwohnungen besteht keine Aussicht, ebendiese Zahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine nonprofit orientiert e Betreiber verfügen in vielen Fällen nicht über die notwendigen Kapitalmittel, um ältere Häuser als Seniorenwohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Pflegeheime durch der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Bedarf der Pflegebedürftigen nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ersetzt werden. Eine konstant steigende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird aufgrund dessen deutschlandweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für institutionelle Anleger, die nach einem beständigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Pflegewohnungen als Renditemöglichkeit daher an.

Renditeobjekt

Die Pflegeimmobilie als Investition!

In Pflegeheime investieren? Wie? Anlegen in Immobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeimmobilien im Speziellen verspricht andauernden Ertrag. In erster Linie für risikoaverse Privatanleger, die eine erprobte Finanzanlage benötigen. Wenn die Abwertung zuschlägt steigen die Monatsmieten an, so verdienen Inhaber des Appartments ohne Frage hieran. Wer seinen Grund und Boden auf den Markt geben will, kann dies vermutlich mit einem oft nicht unerheblichen Preisaufschlag zu jeder Zeit tun. Eine Investition in ein Renditeobjekt ist somit geeignet, um hohe Resultate und Wertzuwächse zu erlangen. Seit dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Immobilien eine steigende Popularität. In den letzten Jahren reduzierten sich die Aussichten, um mit einfachen Häusern hohe Gewinnspanne zu machen. Zukünftig werden immer weniger Appartements von Aufwertungen profitieren. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden beachtlichen Renditen und relativ geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Großanleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden glänzende Erträge. Den meisten Kleinanlegern ist sie jedoch noch ein eher anonymes Vorsorgemodell. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Investitionsoptionen mit zukünftig absolut attraktiver Gewinnspanne.

Die Investition in „Betongold” als Geldanlage

Menschen in Deutschland leben heutzutage um Jahre länger als noch vor wenigen Jahren. Diese Verlängerung an Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Rentnergeneration erleben können. Zugleich nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeheime sein. Sie zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat geförderten Geldanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich gehören beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Renditebringern. Aus welchem Grund können Sie sich fragen? Die Antwort wird leicht. Wer in diesem Fall Kapital einbringt, profitiert abgesehen von der guten Ausbeute von vielen anderen Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

  • Regional Unabhängig
    Der Käufer also Sie als Besitzer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilien selbst. Sie leben in Zwickau? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Renditeimmobilie in Mülheim an der Ruhr zuzulegen.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren besichern, wird der Bau starten.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Pflegeimmobilie werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit verschenken, versilbern, vermachen.
  • Längerfristige Mieten
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen ermöglichen steuerliche Aspekte. So können jährlich 2% auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die von Ihnen zu zahlenden Zinsen gleichfalls in der Steuer absetzbar.
  • Hohe Mietrenditen
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Mietrenditen zwischen oftmals 4 bis 6% des gezahlten Einstandspreises im Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erzielen. So ergibt sich , dass Pflegewohnungen in 20 Jahren zum größten Teil selbst refinanzieren.
  • Schutz vor Abwertung
    Gewöhnliche Handhabung ist es Gewohnheit, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Intervallen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für eine solche Dynamisierung vereinbart.
  • Altersheim Freiburg
    Investition in „Altersheim Freiburg“ ist und bleibt eine kreative Wahl zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch die Finanzierung führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Ausbeute bei gleichzeitig hohem Schutz des angelegten Geldes.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Renditeimmobilie

Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorzügen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Gebiet.

Informieren Sie sich kostenlos und ohne Verpflichtung! Gerne übermitteln wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Altersheim Freiburg Mülheim an der Ruhr