Altenwohnanlage

Altenwohnanlage

Mehrfamilienhäuser / Renditehäuser

Netto-Mietrendite Pflegewohnungen: Der Besitzer der Seniorenresidenz beabsichtigt im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) sollen in Relation zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Besagter Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Die Mieteinnahmen betreffen hier die Warmmieten und alle enthaltenen Nebenkosten. Diese Kalkulation ist jedoch sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch bei dem Kaufpreis Besonderheiten zu beachten sind. So müssen beispielsweise auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Sonderverwaltungskosten berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten subtrahiert werden erhält man die Nettomieten und resultierend daraus die Nettomietrendite vor Steuer. Eine Grundschuld macht es vielen Erwerbern leichter den Erwerb einer Seniorenwohnanlage zu bewerkstelligen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich die Eigenkapitalrendite sich durch die Einbeziehung eines Kredits unter bestimmten Voraussetzungen steigern, indem z.B. die Hälfte des Erwerbsbetrages über ein Darlehen fremdfinanziert, sofern die Zinsen unterhalb der Rendite liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zinssatz von 3 Prozent jährlich, so muss man 3.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Nettomietertrag abgezogen werden.

Altenwohnanlage Mannheim

Für Anlage-Immobilien ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie muss u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich universell für fast alle Investoren.

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuererstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Spezialisten bei Ihrer Suche nach einer Pflegeimmobilie zur Geldanlage.

Mitteilung der Pflegebedürftigkeit nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Rhythmus

Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen um 16%. Bei Auswertung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen., 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen alles in allem in Heimen stationär betreut: 27 Prozent., Besonders auffallend ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Geburtstag eine außerordentlich höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe andererseits „bloß“ 31 Prozent. Grund ist natürlich, dass besonders häufig die Gattin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind mehrheitlich hingegen Witwen., Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.

Die Pflegeimmobilie: Eine Investition mit hoher Sicherheit, hoher Rendite und keinerlei Verwaltungsaufwand.

Für Renditeimmobilien ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie muss der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie kaufen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich allgemein für fast alle Kapitalanleger.

KLASSE ANWESEN, MIT VIEL PLATZ, FÜR IHRE IDEEN !!

In Pflegeappartements investieren. Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Finanzanlage in Wohnungen im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegewohnungen im Besonderen rentiert sich. Vor allem für vorsichtige Privatanleger, welche eine bewährte Geldanlage suchen. Wenn die Teuerung eintritt steigen die monatlichen Mieten an, so verdienen Halter eines Appartments in jedem Fall hieran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies mit einem oft nicht unerheblichen Aufschlag fast immer tun. Eine unübertroffen geeignete Investidee um hohe Ausbeute und Wertsteigerungen zu erlangen ist eine Geldanlage in ein Renditeobjekt. Schon seit vielen Jahrhunderten stellen Gebäude ein sehr gutes Renditeobjekt dar und bedeuten mehrjährige Verlässlichkeit. Interessante Erträge mit Immobilien zu erzielen ist in den letzten 8 Jahren aber immer anstrengender geworden. Es gibt nur noch eine geringe Anzahl Immobilien, die in absehbarer Zeit bei Aufwertungen teilhaben werden. Die über dem Mittelwert liegenden beträchtlichen Renditen und relativ geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen schon seit vielen Jahren bemerkenswerte Überschüsse. Der überwiegenden Zahl an Kleinanlegern ist sie indessen noch eine relativ unbekannte Vorsorgeform. Dabei handelt es sich hier um exzellente Geldanlagegelegenheiten mit künftig absolut interesse weckender Rendite.

Konservative Geldanlagen verlieren langsam an Attraktivität

Wie ist die aktuelle Situation heute? Geld anlegen in Versicherungen? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge bringen kaum Zinsen. Falls doch Zinsertrag heraus kommt, wird sie von Steuern und der Geldentwertung aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an die Dotcom-Krise des Neuen Marktes. Selbst aus heutiger Betrachtung gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Geldanlage in ein Altersheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz verspricht einem Anleger ausgezeichnete Rendite.

Eine Tendenz dieser Jahrzehnte: Geldanlage in Seniorenresidenzen in Mannheim, nicht zuletzt vor allem wegen des demografischen Wandels in speziellen Seniorenwohnungen.

  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Häufig sind die Pachtverträge an die allgemeine Steigerung der Preise gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Altenwohnanlage
    Ein Investment in „Altenwohnanlage“ ist und bleibt eine clevere Intuition zur Geldanlage. Wo lässt sich heutzutage Gewinn und Sicherheit besser darstellen.
  • Erfreuliche Pflegemarktentwicklung in den folgenden Jahren
    Der erlebbare Bevölkerungsrückgang ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet eine Möglichkeit für eine ertragsstarke Investition. Die Gesellschaft wird demzufolge ständig älter, ein steigender Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den geplanten Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren besichern, wird der Bau starten.
  • Anständige Erträge
    Heute in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen zwischen zumeist oberhalb 4 % des gezahlten Marktpreises pro Jahr lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und Steuervorteilen erzielen.
  • Minimale Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Regional denken – Überregional handeln
    Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann den Reinertrag seiner Pflegeimmobilien genießen, die gewöhnliche Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Sie leben in Osnabrück? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Renditeimmobilie in Mannheim zuzulegen.

Pflegeappartement Gibt es eine staatliche Förderung?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die langfristige Mehrung des eingesetzten Vermögens. Wir geben Ratschläge, auf was Sie beim Erwerb achten müssen.

Entscheiden Sie sich nach der weitreichenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die weiteren Schritte zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz einfach!

Altenwohnanlage Mannheim